Schwäbische Zeitung (Biberach)

Die silbernen Giftpfeile fliegen schon wieder

Auch bei der Saisoneröf­fnung von Mercedes beharken sich Nico Rosberg und Formel-1-Champion Lewis Hamilton

-

(SID/dpa) - Alles wie immer: Nico Rosberg zog eine Augenbraue hoch, schaute mit spöttische­m Blick rüber zu Lewis Hamilton und eröffnete eine Woche vor dem Saisonstar­t der Formel 1 den nächsten Schlagabta­usch im Duell der Mercedes-Piloten. „Wirst du etwa alt?“, fragte der Wahl-Monegasse seinen Teamrivale­n, der gerade von den Strapazen der Saisonvorb­ereitung erzählt hatte. Der Weltmeiste­r lächelte nur schief. „Na ja“, sagte der Brite, „bei dir habe ich auch schon ein paar graue Haare gesehen.“

Die Silberpfei­l-Piloten, der amtierende Champion und der Vize, beharkten sich auch bei der offizielle­n Saisoneröf­fnung von Mercedes in Fellbach. Der „Krieg der Sterne“kann somit weitergehe­n: Am 20. März gehen in Melbourne die roten Ampeln aus, die neue Formel-1Saison startet zum ersten von 21 Rennen in ihre Rekordsais­on. Alles schaut dabei zunächst wieder auf die Mercedes-Rivalen, die zum dritten Mal in Folge den Titel unter sich aus-

FELLBACH

machen könnten. Hart soll es dabei zugehen, sagt Toto Wolff, doch der Mercedes-Motorsport­chef mahnt immer wieder zur Einhaltung der internen Regeln. „Wir wissen, dass es eine heftige Rivalität ist, es geht um die WM. Wir schätzen diese Rivali- tät. Man kann nicht erwarten, dass sie herumschmu­sen. Der eine wird versuchen, den anderen zu schlagen“, sagte der Österreich­er, fügte aber hinzu: „Aber wir dürfen den Erfolg des Teams nicht gefährden. Sie wissen das, da bin ich ganz sicher.“

Im Normalfall dürfte Mercedes auch beim Großen Preis von Australien das Maß der Dinge sein. „Wir haben die besten Fahrer im Feld“, sagt Daimler-Vorstand Dieter Zetsche, „und ich hoffe, dass wir auch wieder das beste Auto haben.“Im Team ist man da vorsichtig. Kaum jemanden findet man bei den Silberpfei­len, der nicht vor Ferrari und Sebastian Vettel warnen würde. „Ich glaube, dass es einen harten Kampf geben wird, ich glaube, Ferrari hat sich sehr verbessert – das ist mein Gefühl“, sagt Hamilton mit Blick auf die zwei Testserien in Barcelona: „Und das ist es ja, was ich will, was wir alle wollen.“

Bei der Generalpro­be auf dem Circuit de Catalunya haben Mercedes und Ferrari wohl noch nicht alles gezeigt, was sie in petto haben, der Auftritt der Scuderia weckte aber zumindest die Hoffnung, dass es deutlich enger zugehen könnte als zuletzt. Für die Formel 1 wäre es Gold wert, wenn die WM wieder mehr wäre als ein Zweikampf unter schnippisc­hen Silberpfei­l-Piloten.

 ?? FOTO: DPA ?? Wieder mal im Hintergrun­d bleiben: Nico Rosberg (Mitte) beobachtet den Dialog von Mercedes-Boss Dieter Zetsche mit Lewis Hamilton.
FOTO: DPA Wieder mal im Hintergrun­d bleiben: Nico Rosberg (Mitte) beobachtet den Dialog von Mercedes-Boss Dieter Zetsche mit Lewis Hamilton.

Newspapers in German

Newspapers from Germany