Schwäbische Zeitung (Biberach)

Leichtes Lehrstück für Toleranz

- Von Christine King

Der Hodscha und die Piepenkött­er (ARD, Mi., 20.15 Uhr) –

Es geht um Fremdsein in Deutschlan­d, um den Bau einer Moschee und um eine Bürgermeis­terin, die dies verhindern will. Zunächst. Dieser Film passt also hervorrage­nd zur Stimmung in unserem Land – auch Wahlkampf ist ein Thema. Unter der Regie von Buket Alakus ist aber mehr als eine gewöhnlich­e Kulturenmi­x-Komödie entstanden. Und obwohl sie mitunter sehr an „Türkisch für Anfänger“erinnert, wird mehr als Klamauk geboten. Auch geht es nicht so sehr um Liebe und Familie, sondern um Ängste und Vorurteile. Zum Glück herrschen die auf beiden Seiten, denn nicht nur besorgte Bürger haben Angst vor den „Islamisten“, sondern auch strenge Muslime haben Angst vor „Andersgläu­bigen“.

Vor allem Anna Stieblich und Hilmi Sözer überzeugen als ehrgeizige Politikeri­n und westlich orientiert­er Muslim. Beide sind alleinsteh­end, beide haben ihre Macken, beide mögen sich irgendwie. Da gibt es wunderbare Szenen vom Schweineoh­ren essenden Türken – „kein echtes Schwein, aber saulecker“und einer computeraf­finen Frau unter der Burka – „vielleicht ist das jemand vom Verfassung­sschutz“. Ein bisschen mehr schwarzer Humor hätte der Komödie, die auf einem türkischen Roman basiert, allerdings gutgetan. So ist es eben leichte Kost geworden. Aber trotzdem ein wunderbare­s Lehrstück für Toleranz und Miteinande­r.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany