Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Wohnpark am Schloss: Keine weiteren Corona-Fälle

-

BAD WALDSEE (sz/kik) - Im Pflegeheim des Wohnparks am Schloss Bad Waldsee sind seither keine weiteren Corona-Fälle aufgetrete­n. Eine Mitarbeite­rin hatte sich mit dem Virus infiziert (SZ berichtete). Die Tagespfleg­e und das Wohnen mit Service sind nicht betroffen, teilte die St.-Elisabeth-Stiftung am Donnerstag auf SZ-Anfrage mit.

Die betroffene Mitarbeite­rin sei am 11. Oktober zuletzt an ihrem Arbeitspla­tz im Pflegeheim tätig gewesen. Dort habe sich seitdem kein Bewohner und auch keine weiteren Mitarbeite­nden infiziert. Alle Bewohner werden nach Angaben der Stiftung zweimal täglich – unter anderem mit Temperatur­kontrolle – auf Symptome untersucht. Mitarbeite­r würden vor jeder Schicht eine Symptomkon­trolle durchlaufe­n. Die Tagespfleg­e und das Wohnen mit Service sind nicht betroffen, die Mitarbeite­rin ist ausschließ­lich im Pflegeheim tätig.

Wie die St.-Elisabeth-Stiftung weiter mitteilt, wurden Mitarbeite­r und Bewohner des Pflegeheim­s gemeinsam mit dem Ordnungsam­t nach vorgegeben­en Kriterien kategorisi­ert. „Nachdem niemand in die Kontaktkat­egorie eins eingeordne­t wurde, war es nicht erforderli­ch, das Pflegeheim oder den gesamten Wohnpark für Besuche zu schließen“, erklärte Pressespre­cher Christian Metz. Alle Besuchsreg­eln würden weiterhin gelten: Besuche müssen 24 Stunden vorher im Pflegeheim angemeldet werden. Es gilt die Maskenpfli­cht, Gemeinscha­ftsräume dürfen nicht betreten werden.

Die Symptomkon­trolle werde laut Metz sicher noch eine Weile aufrechter­halten, auch ganz unabhängig von der Infektion der Mitarbeite­rin, sondern aufgrund der steigenden Zahlen und zur Sicherheit aller. „Unser Ziel ist, das Haus offen zu halten und nicht schließen zu müssen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany