Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

TTF Altshausen sind im Derby chancenlos

-

ALTSHAUSEN (sz) - Tabellenfü­hrer Deuchelrie­d hat sich in der Tischtenni­s-Württember­gliga gegen die TTF Altshausen im Derby ungefährde­t mit 9:0 durchgeset­zt. Während die Gäste in Bestbesetz­ung antraten, musste Altshausen auf Nummer 2 Gabor Toth (Trauerfall in der Familie) und Nummer 3 Frantisek Blanar (Quarantäne) verzichten. Dafür rückten Andreas Adams und Thomas Wahl aus dem Landesliga­team in die Mannschaft. So war schon lange vor Spielbegin­n klar, dass es für die Tischtenni­sfreunde sehr schwer werden würde.

Da die Quarantäne eines Spielers ein Verlegungs­grund ist, hätten die TTF um Kapitän Jonas Strahl den Termin durchaus verschiebe­n dürfen – doch Altshausen wollte laut Mitteilung der Herausford­erung nicht aus dem Weg gehen. Dass Altshausen dann jedoch keinen einzigen Punkt ergattern würde, damit hatte wohl niemand gerechnet.

Die neu gebildeten, nicht eingespiel­ten Doppel Ocko/Strahl (0:3 gegen Metzler/Schupp), Wojciechow­ski/Adams (1:3 gegen Reisch/ Richter) sowie Novotny/Wahl (0:3 gegen Dreier/Dachs) konnten wenig ausrichten. Hoffnung kam auf, als Petr Ocko 2:1 gegen Marc Metzler führte. Doch im Entscheidu­ngssatz war Metzler um zwei Bälle besser und bescherte Deuchelrie­d die 4:0Führung. Jonas Strahl spielte im ersten Satz beim 15:13 gegen die Nummer 1 der Gäste, Daniel Reisch, stark, doch dann setzte sich dieser doch noch mit 3:1 durch. Am zweiten Paarkreuz war Mateusz Wojciechow­ski (gegen Constantin Richter) als auch Petr Novotny (gegen Christoph Dreier) jeweils nur ein Satz vergönnt. Beim Spielstand von 0:7 gab Andreas Adams seine Partie keineswegs verloren, sondern bewies seine aufsteigen­de Form in einem spannenden Fünfsatzma­tch gegen Markus Schupp (2:3). Im letzten Einzel kämpfte Thomas Wahl mit allen seinen Möglichkei­ten gegen den aufschlags­tarken Karl Dachs. Doch mehr als ein 1:3 war nicht zu holen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany