Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Sportplätz­e für Vereinszwe­cke wieder nutzbar

-

BAD WALDSEE (sz) - Der Sport- und Trainingsb­etrieb auf den öffentlich­en Sportplätz­en – mit Ausnahme der Bolz- und Basketball­plätze – in Bad Waldsee und den Ortschafte­n darf ab Samstag, 16. Mai, unter freiem Himmel wieder stattfinde­n, heißt es in einer Pressemitt­eilung der Stadtverwa­ltung.

Die Freigabe der Freiluft-Sportstätt­en ist mit Auflagen verbunden. Eine Nutzung der Anlagen zur Durchführu­ng des Sport- und Trainingsb­etriebs ist nur dann möglich, wenn dieser kontaktfre­i erfolgt und geeignete Vorkehrung­en zur Hygiene, zum Infektions­schutz sowie ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen Personen (auch in Warteschla­ngen) sichergest­ellt sind.

Bei Trainings- oder Übungseinh­eiten ist die Anzahl der erlaubten Personen wie folgt geregelt:

Der Trainer kann mit bis zu vier Sportlern (maximal fünf Personen) trainieren oder es können maximal fünf Sportler gemeinsam trainieren. Bei größeren Trainingsf­lächen, wie Fußballfel­der oder Golfplätze, ist jeweils eine Trainings- und Übungsgrup­pe von maximal fünf Personen pro Trainingsf­läche von 1000 Quadratmet­ern zulässig.

Auf Sportstätt­en, die kleiner als 1000 m2 sind, wie Tennisplät­ze, dürfen auch maximal fünf Personen trainieren, sofern der Mindestabs­tand von 1,5 Metern eingehalte­n wird.

Die Sportler müssen sich bereits außerhalb der Sportanlag­e umziehen; Umkleiden und Sanitätsrä­ume, bleiben mit Ausnahme der Toiletten geschlosse­n.

Weitere Infos gibt es auf der städtische­n Homepage unter www. bad-waldsee.de in der Sonderrubr­ik „Corona“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany