Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ausstellun­gen

-

Museum Biberach, Museumstr. 6, 07351/ 51331, Di-Fr 10-13 Uhr, Mi, Fr auch 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr, Di auch 14-7 Uhr, Do auch 14-20 Uhr

Christl Dullenkopf und Marlis Schabacker-Bock: Drahtgeflü­ster und Farbgesang, Drahtarbei­ten und Farbimpres­sionen, bis 25. September, Galerie C, Engelgasse 4, 07351/ 5771395, Di-Fr 10-12, 15-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr, So 11-14 Uhr

Christoph Martin Wieland, Leben und Werk des Dichters, Dauerausst­ellung, Wieland-Museum im Wieland-Gartenhaus, Saudengass­e 10 / 1, 07351/ 51336, Mi-So 14-17 Uhr

Claudia Wührl: Therapie - auf dem Weg heil zu werden, Malerei, Acryl auf Leinwand & Papier, zu den Öffnungsze­iten der Sana-Klinik, bis 30. November, Sana-Klinik, Foyer, Ziegelhaus­str. 50, 07351/ 550

Hans-Jürgen Schäfer: Ticken wir noch richtig?, Malerei, bis 15. September, Stadtbüche­rei Medien- und Informatio­nszentrum mit Artothek, Viehmarkts­tr. 8, 07351/ 51498, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr

Thomas Schiela: Eiseswärme, Malerei, bis 30. September, Komödienha­us, Viehmarkts­tr. 10, 07351/ 51488, Mi-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr

Andriu Deplazes, Malerei, bis 11. November, Kunstverei­n Friedrichs­hafen, Buchhornpl­atz 6, 07541/ 21950, Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr

Blütenanmu­t, Öl- und Acryl, die Ausstellun­g ist zu den Veranstalt­ungen im Hugo-Eckener-Saal geöffnet, bis 20. September, Graf-ZeppelinHa­us, Olgastr. 20, 07541/ 2880

Didar Murad und Samir Abdulhak: Flucht und Heimat, Fotoausste­llung, Eintritt frei, bis 13. September, Volkshochs­chule, Charlotten­str. 12, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo, Mi auch 14-16 Uhr, Do auch 14-18 Uhr

Eigentum verpflicht­et, eine Kunstsamml­ung auf dem Prüfstand, bis 3. Februar, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, täglich 9-17 Uhr

Felicia Glidden: Himmelssch­wärmer, Kunst-Installati­on, bis 30. September, ● Stadtkirch­e St. Nikolaus, Kirchplatz 1, Altstadt, täglich 8-18 Uhr

Galerie der Aufrechten, bekannte und unbekannte Menschen des Widerstand­s gegen den Nationalso­zialismus, Eintritt frei, bis 21. September, Stadtarchi­v im Max-GrünbeckHa­us, Bodenseebi­bliothek, Katharinen­str. 55, 07541/ 209-150, Di-Fr 9-12 Uhr, Di, Mi auch 13-17 Uhr, Sa, So 11-17 Uhr, Do auch 13-18 Uhr

Innovation­en! Zukunft als Ziel, ausgewählt­e Beispiele aus über 100 Jahren Innovation­sgeschicht­e, bis 4. November, Zeppelin Museum, Seestr. 22, 07541/ 38010, täglich 9-17 Uhr

Ralf Koch & Andy Möbius: Symbiosen, Malerei, bis 28. September, Kulturhaus Caserne, Fallenbrun­nen 17, 07541/ 3786965, Fr-So 14-18 Uhr

Meret Eichler, Werke aus verschiede­nen Schaffensp­erioden, Besuch der Ausstellun­g auf Anfrage: www.mereteichl­er.de, 07546/ 923954, Dauerausst­ellung, Ehem. Atelier von Meret Eichler, Urbantobel 4

Friedrich Hechelmann, Bilder, Gemälde und Skulpturen, 07562/ 914100, Dauerausst­ellung, Kunsthalle im Schloss, Schloss 1, Mi-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr Strawaldes Geheimnisv­olle Bilderwelt­en: Sinnbild - Bildsinn, Werke aus der Sammlung FriLo, bis 14. Oktober, Städtische Galerie im Schloss, Schloss 1, 07562/ 975630, Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa, So, feiertags 11-18 Uhr

Die Geschichte der Muna Urlau, Munitionsa­nstalt im Urlauer Tann, Dauerausst­ellung, Museum im Bock, Gänsbühl 9, 07561/ 87154, Mi, So, feiertags 14-17 Uhr, So, feiertags auch 10-12 Uhr

Kindler Gesichter, Gemälde, Porträts, Collagen und Karikature­n von Politikern, Sportlern, Allgäuer- und Leutkirche­r Originalen, bis 14. September, Kleine Galerie, Rosenstr. 2, Mo-Fr 9-12 Uhr

Re-Move, künstleris­che Arbeiten aus dem Kunst-Camp, bis 19. September,

Newspapers in German

Newspapers from Germany