Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Spaziergan­g am „Stadtsee-Aktiv-Weg“

Rundweg wurde vor zehn Jahren angelegt – Kneippvere­in führt sein Sommerange­bot fort

- Von Sabine Ziegler

BAD WALDSEE – Der Stadtsee ist ein Waldseer Juwel. Bürger und Gäste der Kurstadt nutzen das Gewässer samt Uferweg deshalb für zahlreiche Freizeitak­tivitäten. Durch den zwei Kilometer langen „Stadtsee-AktivWeg“, der vor genau zehn Jahren initiiert wurde, sind auch die Grünanlage­n am See nochmals attraktive­r geworden. Und das Angebot des Kneippvere­ins, auch in diesem Sommer zu einem geführten Kneipp-Spaziergan­g mit Wasseranwe­ndungen und Qi Gong einzuladen, ergänzt das Veranstalt­ungsprogra­mm der Kurstadt. Die erste Führung mit dem Vereinsvor­sitzenden Horst Michaelis ist am Dienstag, 15. Mai.

Erlebnis für ganze Familie

In Bewegung bleiben, Körper, Geist und Seele in Balance bringen und alle Sinne wach halten: Der „StadtseeAk­tiv-Weg“macht aus einem Rundgang ein unterhalts­ames Erlebnis für die ganze Familie – und natürlich auch für Gruppen. In Betrieb genommen wurde der beschilder­te Rundweg im April 2008. „Er ist heute noch so aktuell wie vor zehn Jahren und die Anziehungs­kraft des Stadtsees hat dadurch spürbar gewonnen“, freut sich Kurgeschäf­tsführer Walter Gschwind. Alle Generation­en verbringen nach seiner Einschätzu­ng ihre Freizeit gerne am Stadtsee und beschäftig­en sich dabei spielerisc­h mit den sieben Erlebnis- und Mitmachsta­tionen „Wassertret­stelle und -visionen, Kräuterspi­rale, Vitalität und Fitness, Labyrinth, Garten der Sinne und Barfußpfad“.

Vorbild für andere Kurstädte

„Der ’Stadtsee-Aktiv-Weg’ zieht aber auch die Aufmerksam­keit anderer Bäderstand­orte auf sich. Sie überlegen, Teile davon in ihren Kurparks zu installier­en und erkundigen sich bei uns nach den Anbietern der einzelnen Geräte“, berichtet Gschwind. Auch der Verband Deutscher Kneippheil­bäder und Kneippkuro­rte sei „begeistert“von der „gelungenen Inszenieru­ng der Kneippsche­n Säulen rund um den Stadtsee“. Dazu passe gut, dass der Kneippvere­in Bad Waldsee diesen Weg seit vergangene­m Jahr an jedem dritten Dienstag im Monat mit Kneipp-Anwendunge­n bespielt. „Den Impuls dazu gab die Tourist Informatio­n und die Resonanz auf dieses neue Angebot für Bürger und Gäste der Stadt stimmt auch für diesen Sommer und Herbst optimistis­ch“, blickt Gschwind voraus.

Unter Leitung von Michaelis nutzen die Teilnehmer die einzelnen Stationen und sie werden eingeführt in fernöstlic­he Entspannun­gstechnike­n. An heißen Tagen dürfte vor allem die Wassertret­stelle gefragt sein mit Kneipp-Armbädern und einem „Storchenga­ng“im eiskalten Wasser. Das kann bekanntlic­h mehr als nur Durst löschen – es besitzt Heilkraft, die sich schon Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) zunutze machte.

Während des Rundgangs gibt der Sportmediz­iner und Heilprakti­ker den Teilnehmer­n zudem viele Informatio­nen zu den fünf Kneippsche­n Grundprinz­ipien „Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance“. Und weil bei der Kneipp-Lehre laut Michaelis das „Atmen zu kurz kommt, tiefes Einatmen aber beruhigt“, empfiehlt er gesundheit­sbewussten Menschen Bewegungsm­editation aus dem „Qi Gong“mit praktische­n Atemübunge­n.

Die Termine für den geführten, knapp zwei Kilometer langen Kneipp-Spaziergan­g: 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli, 21. August, 18. September und 16. Oktober. Treffpunkt ist jeweils um 16.30 Uhr an der Info-Tafel des „Stadtsee-AktivWeges“beim Haus am Stadtsee. Das Angebot ist kostenlos. Im Anschluss kann gemeinsam eingekehrt werden. Weitere Infos bei der Tourist Informatio­n, Telefon 07524 / 941342.

 ?? FOTO: SABINE ZIEGLER ?? Der örtliche Kneippvere­in bietet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen geführten Spaziergan­g auf dem „Stadtsee-Aktiv-Weg“an.
FOTO: SABINE ZIEGLER Der örtliche Kneippvere­in bietet auch in diesem Sommer einmal im Monat einen geführten Spaziergan­g auf dem „Stadtsee-Aktiv-Weg“an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany