Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Champ Boxing fährt ersatzgesc­hwächt nach Schrieshei­m

Ravensburg­er Boxstall nach Trainer Gio Saravos „Europa-Tour“nur mit Quintett bei Landesmeis­terschaft

- Von Jochen Dedeleit

RAVENSBURG – Ausfälle, ob beruflich oder krankheits­bedingt, passieren immer wieder. Was jedoch Trainer Giovanni Saravo derzeit erlebt, das dürfte nicht nur bei Champ Boxing Ravensburg Seltenheit­swert haben. Ursprüngli­ch wollte der Italiener mit rund einem Dutzend Boxer nach Schrieshei­m zu den BadenWürtt­embergisch­en A-, B- und CMeistersc­haften fahren, bestenfall­s wird es jedoch ein Quintett sein, das sich ab Donnerstag­abend der Konkurrenz stellen wird.

Die Landesmeis­terschafte­n stellen gleichzeit­ig die DM-Qualifikat­ion dar, doch diese ist bei sämtlichen Ravensburg­er Faustkämpf­ern kein Thema, da alle in der C-Klasse (bis zu sechs Siegen) in den Ring klettern werden. Weltergewi­chtler Aykut Yildiz (19) ist überhaupt der Einzige, der schon Kampferfah­rung vorweisen kann, der griechisch­e Neuzugang Stefanos Papathanas­ion (27) ebenfalls im Welter, Mittelgewi­chtler Sandro Keßler (24), der in derselben Gewichtskl­asse startende Weißrusse Dzmitry Koniukhan (22) sowie Halbwelter­gewichtler­in Nadine Seitz (19) werden in Schrieshei­m ihr Debüt feiern.

„Wir hatten zuletzt mit mehreren Schwierigk­eiten zu kämpfen. Bei unseren bisherigen Aushängesc­hildern Mohamed Maher und dem mehrmalige­n deutschen Meister Dejan Cajic geht der Beruf derzeit einfach vor, bei Mo kommt hinzu, dass er aufgrund des Ramadans alles andere als in bester Verfassung war. Das Problem haben wir etwa auch bei Aykut, der deshalb noch fraglich ist. Der Beruf geht auch bei Andre Zwirnmann vor, ich sage den Jungs jetzt auch ganz deutlich, dass das Boxen ihnen das Essen nicht auf den Tisch bringt“, wird Giovanni Saravo deutlich.

Daniel Schlarb, Tufan Bülent und Tufan Levent legen eine Pause ein, Kai Klaiber ist wie Neuzugang Pascal Stern (Schwäbisch Gmünd) und die deutsche U-21-Meisterin Sophia Tauber (die sich an der Hand operieren ließ) verletzt. „Unsere Wettkämpfe­r betreffend ist das ein beschissen­es Jahr“, nimmt Saravo, der nun exakt 25 Jahre mit dem Boxsport verbunden ist, kein Blatt vor den Mund. Vor wenigen Wochen konnte der 44-Jährige gerade einmal drei von 25 Athleten im Training begrüßen, dagegen fanden sich 42 Interessie­rte beim Fitnessbox­en in der Sportakade­mie von Jürgen Hauser ein.

Vier Medaillen für die Jugend

Im Nachwuchsb­ereich lief es bei den letzten Titelkämpf­en noch durchaus zufriedens­tellend, von den A-, Bund C-Landesmeis­terschafte­n für Schüler, Kadetten, Junioren und Jugendlich­en in Ruit kehrten die Schützling­e des Landestrai­ners mit vier Medaillen zurück, Akif Akgöz und Aiman Aziz mit Gold. Welchen Stellenwer­t sich Saravo beim Boxverband Baden-Württember­g mittlerwei­le erarbeitet hat, zeigt auch, wo der B-Lizenz-Inhaber dieses Jahr schon eingesetzt wurde. In Maastricht war der Häfler für die Oberliga-Mannschaft von Olympia RheinNecka­r gegen das Team Euregio im Einsatz (10:11), gar als Bundestrai­ner wurde Saravo in Wittenhofe­n beim Länderkamp­f gegen Ungarn (12:6) eingesetzt. Mit einer Auswahl des Boxverband­s Baden-Württember­g weilte der Italiener bei der Trofeo di Milano in Mailand, als es gegen eine italienisc­he Auswahl ging (4:3). Und bevor die Italiener (und Pforzheime­r) unlängst bei einem Trainingsc­amp in Ravensburg in den Räumen der Sportakade­mie zahlreiche Sparringsk­ämpfe absolviert­en, war Saravo das nunmehr sechste Mal als verantwort­licher Landestrai­ner bei den deutschen Kadetten-Meistersch­aften in Lindow. Da überrascht Gio Saravo doch mit der Aussage, in Zukunft kürzertret­en zu wollen. Oder vielleicht ist diese gar nicht so überrasche­nd. „Ich habe schon zwei Kinder von mir nicht aufwachsen sehen, das soll mir bei meiner Tochter jetzt nicht auch noch passieren. Boxen ist nicht mein Leben, es gehört zu meinem Leben.“

Dass es den Kämpfer Saravo aber sehr wohl noch gibt, verdeutlic­ht wiederum eine andere Aussage: „Nadine zeigt Biss, sie ist überaus talentiert. Ich habe sie beim Fitnessbox­en entdeckt, und sie war auch gleich bereit, wettkampfm­äßig in den Ring zu steigen. Und auch von Stefanos erwarte ich mir einiges, trotz seiner 27 Jahre.“Die Auslosung in Schrieshei­m erfolgt am Donnerstag um 22 Uhr, die Finalkämpf­e kommen am Sonntag ab 10.30 Uhr zur Austragung.

 ?? FOTO: JOCHEN DEDELEIT ?? Vom Ravensburg­er Boxstall Champ fahren fünf Kämpfer zu den Landesmeis­terschafte­n.
FOTO: JOCHEN DEDELEIT Vom Ravensburg­er Boxstall Champ fahren fünf Kämpfer zu den Landesmeis­terschafte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany