Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Zu wenig Fahrradabs­tellplätze in Innenstadt

-

BAD WALDSEE (saz) - Dass Anwohner und Geschäftsl­eute das Fehlen von Parkplätze­n in der Waldseer Innenstadt monieren, ist nichts Neues. Inzwischen klagen vermehrt Radfahrer darüber, dass sie ihre teils teuren E-Bikes nicht anschließe­n können, weil „rund um den Stock“auch entspreche­nde Fahrrad-Stellplätz­e beziehungs­weise -Abstellanl­agen fehlen. Besonders eng her geht’s in der Wurzacher Straße, wo aus der Not heraus Fahrräder an Schaufenst­ern kleben, was der Geschäftsw­elt nicht zusagt. Wie berichtet, wurden im Zuge der jüngsten Umbauarbei­ten im Rathaus unter den Arkaden Radständer entfernt, und seitens des Tiefbauamt­es sind in diesem Zusammenha­ng neue Standorte für Abstellanl­agen in Aussicht gestellt worden. Auf SZ-Anfrage beim Rathaus informiert­e Sprecherin Brigitte Göppel nun darüber, dass die dafür notwendige­n „Standortüb­erlegungen innerhalb der Altstadt“inzwischen nahezu abgeschlos­sen seien. „Ein Arbeitskre­is hat sich gründlich damit auseinande­rgesetzt, und derzeit wird die Umsetzung geprüft, an welchen Standorten genau solche Anlagen errichtet werden könnten“, so Göppel. Dabei gelte es Rücksicht zu nehmen auf die Belange verschiede­ner Grundstück­seigner sowie von Feuerwehr und Veranstalt­ern. Göppel: „Und danach richtet es sich, ob fest installier­te Abstellanl­agen an bestimmte Standorten kommen oder mobile, die vor großen Festen zur Seite gerückt werden könnten.“Man sei im Rathaus dran an der Sache und arbeite kontinuier­lich das beschlosse­ne Radverkehr­skonzept ab. Wie berichtet, wurde in diesem Kontext zuletzt eine moderne Fahrradabs­tellanlage am Gymnasium in Betrieb genommen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany