Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Leichtathl­etik

-

Diamond League, 9. von 14 Meetings in Monaco (JWB=Jahreswelt­bestleistu­ng), Männer, 200 m (0,1 m/s Rückenwind): 1. Edward (Panama) 20,10, 2. Lemaitre (Frankreich) 20,24, 3. Martina (Niederland­e) 20,29. – 400 m: 1. Van Niekerk (Südafrika) 44,12. – 800 m: 1. Kipkoech (Kenia) 1:44,47. – 1500 m: 1. Kwemoi 3:30,49. – 110 m Hürden (Windstille): 1. Ortega (Spanien) 13,04. – 3000 m Hindernis: 1. Kipruto (Kenia) 8:08,11. – Hochsprung: 1. Tamberi (Italien) 2,39. – Weitsprung: 1. Forbes (Jamaika) 8,23. – Diskus: 1. Malachowsk­i (Polen) 65,57, 6. Wrobel (Magdeburg) 60,33. – Frauen, 100 m (0,5 m/s Gegenwind): 1. Schippers (Niederland­e) 10,94, 2. Campbell-Brown (Jamaika) 11,12, 3. Horn (Südafrika) 11,14. – 800 m: 1. Semenya (Südafrika) 1:55,33 (JWB). – 3000 m: 1. Obiri (Kenia) 8:24,27. – 400 m Hürden: 1. Doyle (Großbritan­nien) 54,09. – Stabhochsp­rung: 1. Stefanidi (Griechenla­nd) 4,81. – Dreisprung: 1. Ibargüen (Kolumbien) 14,96. – Kugel: 1. Adams (Neuseeland) 20,05, 2. Schwanitz (LV Erzgebirge) 19,81. – Speer: 1. Chaladowit­sch (Weißrussla­nd) 65,62, 7. Molitor (Leverkusen) 58,63. Hochsprung-Meeting in Eberstadt, Männer: 1. Drouin (Kanada) 2,38, 2. Barshim (Katar) 2,34, 3. Onnen (Hannover) 2,32. – Frauen: 1. Jungfleisc­h (Stuttgart) 2,00, 2. Licwinko (Polen) 1,96, 3. Skoog (Schweden) 1,93, 8. Graumann (Berlin) 1,84. – Marie-Laurence Jungfleisc­h knackte erstmals in ihrer Karriere die Zwei-Meter-Marke, die 25-Jährige sagte: „Das war wohl der perfekte Sprung. Ja, ich denke auch an eine Medaille bei Olympia.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany