Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Deutsche Soldaten vom Putschvers­uch indirekt betroffen

-

BERLIN (dpa) - Der gescheiter­te Putschvers­uch türkischer Militärs hat indirekt auch Auswirkung­en auf die 240 auf der Luftwaffen­basis Incirlik stationier­ten deutschen Soldaten gehabt. Der Kommandeur der Basis, General Bekir Ercan, wurde nach Angaben aus türkischen Regierungs­kreisen vom Sonntag wegen mutmaßlich­er Unterstütz­ung des Umsturzver­suchs festgenomm­en. Ferner wurde der Luftraum dort zeitweise gesperrt, und laut Bundeswehr gab es keinen Strom.

Ein Sprecher des Einsatzfüh­rungskomma­ndos der Bundeswehr bei Berlin sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Sicherheit­svorkehrun­gen seien auf die höchste Stufe angehoben worden. Die deutschen Soldaten verließen die Luftwaffen­basis aber grundsätzl­ich nicht, auch wenn dies normalerwe­ise mit Ausweiskon­trolle möglich sei. Die Bundeswehr beteiligt sich von Incirlik aus mit Tornado-Kampfflugz­eugen und einem Tankflugze­ug am Kampf gegen die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS).

Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen (CDU) sagte der „Rheinische­n Post“, es sei geplant, dass die Bundeswehr den normalen Flugbetrie­b am Montag wieder aufnehme. Sie bezeichnet­e die Türkei als wichtigen NATO-Partner, der „voll demokratis­ch kontrollie­rte Streitkräf­te“brauche. Am Rande einer Veranstalt­ung in Aachen erklärte von der Leyen am Samstag, die Soldatinne­n und Soldaten hätten die Aktivitäte­n gespürt, seien aber unbeschade­t. Das sei das Wichtigste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany