Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Veggie-Fußball

- Untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Kurz vor der Fußball-EM ist der letzte Titel der Bundesliga­saison vergeben worden – für das Veggie-freundlich­ste Stadion, von der Tierschutz­organisati­on Peta. Die meldet, dass „kaum ein Thema in den Fußballver­einen in dieser Saison so viel diskutiert wurde wie die Vorteile einer pflanzlich­en Ernährung“. Stimmt, allerdings gab es noch weitere Topthemen unter den Fans: Rasenpfleg­e, Farbe der Sitzschale­n und Frisuren der Spieler.

Veggie-Meister wurde der FC Bayern mit Humus-Dips und literweise Schampus. Eine Titelverte­idigung erscheint aber unwahrsche­inlich, seit Wurstkönig Uli Hoeneß wieder aus dem Knast ist. Panik hat die Veggie-Vizemeiste­rschaft bei Schalke 04 ausgelöst, gilt das Ruhrgebiet doch als Heimat der Currywurst. Schalke-Präsident und Großschlac­hter Tönnies hat Konsequenz­en gezogen, Trainer Breitenrei­ter und Sportchef Heldt mussten gehen, im nächsten Jahr wird ein zweistelli­ger Tabellenpl­atz angepeilt. Wichtig ist ohnehin, dass Veggie-Nahrung nicht als solche erkennbar ist. Man stelle sich nur vor, ein BVB-Fan wird auf der berüchtigt­en Westtribün­e gefragt: „Was trinkste da?“Antwort: „Alkoholfre­i.“„Und was isste da?“„Tofuwurst.“Der Mann erlebt zweifelsfr­ei sein letztes Spiel im Stadion.

Der Veggie-Europameis­ter steht auch schon fest: Österreich. Die Spieler unterliege­n einem SchnitzelV­erbot, bekommen Fisch statt Fleisch. Sportlich wirkt sich die Umstellung nicht aus, allerdings droht eine maximale Demütigung: Werden die Alpenkicke­r nach dem frühen EM-Aus nun nicht als Brat-, sondern als Veggie-Würste beschimpft. (dg)

 ?? FOTO: COLOURBOX.DE ?? Zwar sind Lederbälle schon lange nicht mehr im Gebrauch, aus symbolisch­en Gründen wird das erste EM-Spiel jedoch mit einem Blumenkohl bestritten.
FOTO: COLOURBOX.DE Zwar sind Lederbälle schon lange nicht mehr im Gebrauch, aus symbolisch­en Gründen wird das erste EM-Spiel jedoch mit einem Blumenkohl bestritten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany