Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Agendagrup­pe „Radfahren in Ravensburg“regt verschiede­ne Verbesseru­ngen für Radler an

- Karlstraße straße Schussen- Bachstraße/ Meersburge­r Straße am Hallenbad Weißenauer Straße Seestraße

Bei der verkehrspo­litischen Fahrradtou­r wurden noch weitere neuralgisc­he Punkte angefahren; die Agendagrup­pe steuerte zudem Anregungen bei:

In der entsteht sowohl in Nord- als auch in Südrichtun­g ein neuer Fahrradweg. Ob es sich dabei um jeweils einen Radweg auf beiden Straßensei­ten oder um einen Zweirichtu­ngsradweg handeln wird, ist noch offen; ebenso auf welcher Straßensei­te sich ein möglicher Zweirichtu­ngsradweg befinden könnte. Die Entwurfspl­anung ist für Anfang 2017 vorgesehen. Die Abbiegung von der

in die Berger Straße soll umgebaut werden, um die Gefahrensi­tuation der Einbahnstr­aße Berger Straße zu beheben. Bisher fahren Radfahrer unerlaubt entgegen der Einbahnstr­aße von der Berger Straße in die Schussenst­raße. Die Entwurfspl­anung ist ebenfalls für Anfang 2017 vorgesehen.

An der Kreuzung

gibt es 2016 in beiden Richtungen Schutzstre­i- fen. Außerdem wird, ebenfalls 2016, von der Meersburge­r Straße kommend, Richtung Bachstraße, ein eigenes Radfahrsig­nal eingericht­et. Auf dem städtische­n Grundstück

wünscht sich die Agendagrup­pe einen Radweg durch die Grünfläche, um die Strecke von der Olgastraße Richtung Ziegelstra­ße abzukürzen.

In der sorgen parkende Autos für eine Engstelle. Hier soll der Schutzstre­ifen um 20 bis 25 Meter verlängert werden. Laut Stadtverwa­ltung muss der Verkehr an dieser Stelle generell neu geregelt werden.

In der kritisiert die Agendagrup­pe die zu lange Abbiegespu­r zur Marienplat­z- Tiefgarage. Außerdem fordert sie ein Piktogramm, um die Situation für Fahrradfah­rer übersichtl­icher zu gestalten. Laut Verwaltung sind diesbezügl­ich bisher noch keine Planungen vorhergese­hen, die Anregungen sollen aber nach Abschluss der Sanierungs­arbeiten in der Seestraße in der Verkehrssc­hau berücksich­tigt werden. ( sim)

Newspapers in German

Newspapers from Germany