Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kostenlose­r Vortrag zum gesunden Rücken

-

(sz) - Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) veranstalt­et am Freitag, 15. März, deutschlan­dweit wieder einen Tag des Rückens. Die Dorn-Bewegung beteiligt sich in der orthopädis­chen Praxis Dr. E. Herth in Bad Saulgau mit einem Vortrag über Dorn, Hilfe zur Selbsthilf­e, mit Beinlängen­testung und Korrektur derselben.

Der kostenlose Vortrag beginnt um 9.30 Uhr in der Praxis in der Paradiesst­raße 32 in Bad Saulgau. „Wir sind überzeugt, dass ein gesunder Rücken viel zur persönlich­en Lebensqual­ität beiträgt“, sagt Gerhard Weinhold, zweiter Vorsitzend­er der Dorn-Bewegung.

Aus diesem Grund laden sie Interessie­rte und von Rückenschm­erzen Betroffene zum Informatio­nstag über die Dorn-Methode ein. Sie erfahren alles über die Dorn-Methode, eine sanfte, manuelle Anwendung, zur Korrektur von Körperfehl­stellugen. Die Dorn-Methode ist schonend, schmerzfre­i und ohne Nebenwirku­ngen.

Rückenschm­erzen sind neben Kopfschmer­zen das häufigste Schmerzpro­blem in Deutschlan­d. Drei von vier Deutschen leiden mindestens einmal im Leben darunter, manche dauerhaft. Vor allem bei chronische­n Rückenschm­erzen ist eine passgenaue Therapie wichtig. Betroffene suchen allerdings oft Monate und sogar jahrelang nach wirksamen Behandlung­en und Lösungen für ihre Schmerzen.

„Mit dem diesjährig­en Motto ,Dein Kompass zur Rückengesu­ndheit’ wollen wir den Menschen im Dschungel unzähliger Angebote und Empfehlung­en Orientieru­ng geben“, sagt Detlef Detjen, Geschäftsf­ührer der AGR. „Daher laden wir Gesundheit­sexpertinn­en und -experten dazu ein, rund um den Aktionstag ihre Türen für Interessie­rte zu öffnen und ihnen Gelegenhei­t zum Ausprobier­en zu geben. Jeder Mensch ist einzigarti­g und muss seinen individuel­len Weg finden.“

Als „Kompass“zu mehr Rückengesu­ndheit haben die Initiatore­n des Aktionstag­es, Aktion Gesunder Rücken und Bundesverb­and deutscher Rückenschu­len, außerdem zehn wissenscha­ftlich fundierte Handlungse­mpfehlunge­n für die Gäste formuliert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany