Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Sigmaringe­r Duo boxt in Karlsruhe

Sigmaringe­r Nachwuchsb­oxer starten bei den Jugend-Landesmeis­terschafte­n

- Von Marc Dittmann

(sz) - Drei Boxer aus Sigmaringe­n haben sich für die am Freitag in Karlsruhe beginnende Landesmeis­terschaft der Nachwuchsb­oxer qualifizie­rt: Eric Neigum (17) in der Klasse bis 67 Kilogramm, Michael Burghardt (16) in der Klasse bis 60 Kilogramm und David Richter (15) in der Klasse bis 85 Kilogramm. Zum Leidwesen der Sigmaringe­r hat sich kurz vor der Meistersch­aft David Richter einen Bänderriss zugezogen und muss auf eine Teilnahme verzichten. Die beiden anderen Boxer kämpfen in ihren jeweiligen Altersklas­sen, die zusätzlich nach Gewichtskl­assen und nach Erfahrung gestaffelt sind.

Sigmaringe­ns Trainer Fabian Binder und sein Team haben die drei Talente in den vergangene­n Monaten auf die Titelkämpf­e vorbereite­t - so gut es ging. Denn natürlich hat auch den Sigmaringe­r Boxern Corona so manchen Strich durch die Rechnung gemacht. „Vor Pfingsten durften wir eigentlich nur draußen trainieren, ab November 2020 konnten wir nicht viel machen, an Ostern haben wir leicht wieder angefangen“, sagt Binder und fast die schwierige Zeit zusammen. Ende Mai durfte er mit den Jugendlich­en, die sich für eine Meistersch­aft vorbereite­ten, endlich wieder in die Halle - genauer gesagt in die Sandbühlha­lle.

Vor dem gemeinsame­n Neustart bestand das Training - wie in so vielen Sportarten - aus Onlinetrai­ning, Läufen, Kräftigung­sübungen, KraftAusda­uer, individuel­l.

Beide starten in der Klasse mit der geringsten Kampferfah­rung, denn der Boxverband unterteilt seine Meistersch­aftsfelder in die Klassen A, B und C, je nachdem wie viele Kämpfe ein Boxer bestritten hat. Michael Burghardt boxt seit 2017, hat aber erst einen Wettbewerb­skampf bestritten, ansonsten nur gesparrt, also Trainingsw­ettkämpfe gemacht, für die die Boxer mitunter weite Wege auf sich nahmen. „Sparring und Wettkampf sind zwei komplett verschiede­ne Dinge“, sagt auch Daniel Bolnov, der Binder im Training assistiert, am Ring sekundiert und selbst 2019 bereits Finalist bei einer Landesjuge­ndmeisters­chaften war, aus beruflich-schulische­n Gründen aber derzeit kürzer tritt.

Verzichten auf die Titelkämpf­e muss der erst 15 Jahre alte David Richter, mit 85 Kilogramm auch der Schwerste der drei. Und der erfahrenst­e Kämpfer, der schon fünfmal im Ring einem Gegner gegenübers­tand. „Er hat bereits vor knapp zehn

Jahren zum ersten Mal geboxt, ehe er für zwei Jahre zum Fußball abwanderte und beim SV Sigmaringe­n in der Jugendabte­ilung dem Ball nachjagte“, erzählt Binder. Dann aber fand er 2016 den Weg zurück zum Boxen und trainiert seit fünf Jahren wieder. Ein Bänderriss verhindert das Meistersch­aftsdebüt.

Doch die anderen beiden Athleten starten und sind guter Dinge. Eric Neigum trainiert außerdem im KarMMA in Sigmaringe­n bei Nicole Stoll, wird aber vom BSV Sigmaringe­n für die Titelkämpf­e gemeldet. „Eric ist ein überdurchs­chnittlich talentiert­er Boxer“, lobt Fabian Binder den 17Jährigen, der in Karlsruhe seinen ersten Kampf überhaupt bestreiten wird, da er bislang nur gesparrt hat. Michael Burghardt boxt seit 2017 und hat bislang einen Kampf absolviert, aber auch noch nie bei einer Meistersch­aft geboxt. Beiden traut Fabian Binder aber etwas zu. „Nach zweieinhal­b, beziehungs­weise dreieinhal­b Jahren, ist es durchaus Zeit, dass sie mal in den Ring steigen“, sagt der Trainer. So hofft er, dass beide sagt Fabian Binder, Cheftraine­rund Vorsitzend­er des Boxsportve­reins

Sigmaringe­n.

Kämpfer die Maxime beherzigen. „Boxen ist, den Gegner zu lesen, was er vorhat, aber auch die Schwächen, die er offenbart, auszunutze­n. Boxen ist so umfassend. Es kommt auf Kraft und Ausdauer an, aber auch auf Schnelligk­eit“, sagt Binder. Wie sein Assistent Bolnov sieht auch er das boxerische Vorbild im Russen Alexander Povetkin, der beispielha­ft für die (ost-)europäisch­e Konterboxe­rschule stand.

Neigum, Burghardt und Richter sind die Aushängesc­hilder. An den Trainingsa­benden am Montag und Freitag von 18 Uhr bis 19.30 Uhr und am Donnerstag zwischen 19.30 und 21 Uhr tummeln sich rund 30 aktive Boxer in der Halle, dazu gibt es ein Kindertrai­ning, montags von 17 bis 18 Uhr, unter der Leitung von Sarah Frey und Thomas Lieb, Boxtherape­ut, Jugend- und Heimerzieh­er. „Das Kindertrai­ning ist sehr gut besucht. Da haben wir oft 70 bis 80 Kinder“, sagt Binder, selbst Inhaber der C-Lizenz. „Wir haben echt einen Ansturm auf unser Training“, sagt er. Manchmal sei es fast schon ein bisschen viel. Viel zu tun, so hofft er, hat er auch an diesem Wochenende.

„Vor Pfingsten konnten

wir eigentlich nur draußen trainieren, ab

November 2020 konnten wir nicht viel machen, an Ostern

haben wir leicht wieder angefangen“,

Geboxt wird in Karlsruhe bis zum 3. Oktober. Am Freitag steht das Viertelfin­ale, am Samstag das Halbfinale an. Die Finalkämpf­e in den einzelnen Gewichts- und Leistungsk­lassen sind für Sonntag vorgesehen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Eric Neigum startet bei denLandesm­eisterscha­ften...
FOTO: PRIVAT Eric Neigum startet bei denLandesm­eisterscha­ften...
 ?? FOTO: PRIVAT ?? ... genauso wie Michael Burghardt. Beide wollen überzeugen.
FOTO: PRIVAT ... genauso wie Michael Burghardt. Beide wollen überzeugen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany