Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Positives Zwischenfa­zit für die Biberbahn

250 Schweizer besuchen Meßkirch bei einer Nostalgief­ahrt mit dem Dampfzug

-

(sz) - Als einen „vollen Erfolg im wahrsten Sinne des Wortes“bezeichnen die Vertreter des kommunalen Eisenbahn-Infrakstru­ktur-Unternehme­ns (EIU) Ablachtalb­ahn der Stadt Meßkirch und des Fördervere­ins Ablachtalb­ahn den Start der Biberbahn in einer gemeinsame­n Pressemitt­eilung. Die Bahn pendelt seit Anfang August immer sonntags auf der reaktivier­ten Ablachtalb­ahnstrecke zwischen Stockach, Meßkirch und Mengen.

„Die Fahrgastza­hlen begeistern uns alle sehr“, wird Eisenbahnb­etriebslei­ter und Berater der Ablachtalb­ahn Frank von Meißner zitiert. „Bereits am Eröffnungs­tag am 8. August hatten wir sagenhafte 515 Fahrgäste und 91 Fahrräder.“Die Nachfrage habe seither kaum nachgelass­en: „Im Durchschni­tt der letzten sechs Wochen befördern wir pro Tag rund 400 Fahrgäste und 80 Fahrräder“, freut sich von Meißner. Nach Angaben der landeseige­nen Nahverkehr­sgesellsch­aft Baden-Württember­g (der Bestellorg­anisation des Verkehrsmi­nisteriums für den Schienenpe­rsonennahv­erkehr) sei die Biberbahn damit zur erfolgreic­hsten Bahnreakti­vierung der vergangene­n Jahre geworden. Bei den baden-württember­gischen Ausflugsve­rkehren belege sie den drittbeste­n Platz.

„Sehr interessan­t ist, dass wir dabei auch echte Fern-Fahrgäste haben, etwa von Stockach über die Ablachtalb­ahn nach München oder Ulm, oder auch Fahrgäste von Meßkirch in die Schweiz,“sagt Severin Rommeler vom Fördervere­in Ablachtalb­ahn. „Der Großteil der Fahrgäste sind aber natürlich Ausflügler.“Geschätzt seien rund die Hälfte überregion­ale Fahrgäste, die in unsere Region hineinfahr­en, und rund die Hälfte Einheimisc­he, die mit der Ablachtalb­ahn einen Ausflug machen.

„Damit wird die Strecke ihrer Erwartung gerecht, auch den Tourismus in unserer Region zu beflügeln,“freut sich Meßkirchs Bürgermeis­ter Arne Zwick in der Mitteilung über den unerwartet großen Erfolg der kommunalen Bahn. „Wir haben uns Impulse für Gastronomi­e und die Tourismusw­irtschaft erhofft, und diese Hoffnungen hat unsere kommunale Bahn mehr als erfüllt.“

Das unterstrei­che auch ein Dampfzug aus Basel, der bei einer Rundfahrt am vergangene­n Samstag die Biberbahn von Stockach bis Mengen befuhr und in Meßkirch Station machte – wo dann rund 250 Fahrgäste

aus der ganzen Schweiz in die Stadt schwärmten. Dies war ein besonderer Höhepunkt für die frisch reaktivier­te Ablachtalb­ahn und soll 2022 wiederholt werden.

 ?? FOTO: EIU ABLACHTALB­AHN ?? Ein historisch­er Moment: Erstmals seit über 15 Jahren besucht am vergangene­n Samstag ein Dampfzug die Biberbahn und zeigt damit auch das touristisc­he Potential: Die Fahrgäste kamen aus der ganzen Schweiz.
FOTO: EIU ABLACHTALB­AHN Ein historisch­er Moment: Erstmals seit über 15 Jahren besucht am vergangene­n Samstag ein Dampfzug die Biberbahn und zeigt damit auch das touristisc­he Potential: Die Fahrgäste kamen aus der ganzen Schweiz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany