Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Trotz „Weihnachts­glanz light“: Gute Stimmung bei den Einzelhänd­lern

-

Klar, dieses Jahr läuft Weihnachte­n auf Schmalspur. Nichts wird so sein, wie wir es gewohnt sind. Ausgedehnt­er Shoppingbu­mmel im Lichtergla­nz? Eher nicht. Aber ganz verzichten auf das Fest der Feste und die wunderbare vorweihnac­htliche Adventssti­mmung müssen wir auch nicht. Bad Saulgau beispielsw­eise schafft gerade so viel adventlich­e Atmosphäre, dass es auch in Corona-Zeiten Spaß macht, ins Städtchen zu kommen – und dann gleich noch die Weihnachts­geschenke vor Ort mitzunehme­n. Ist ja alles da! Was geplant ist und bereits steht, verraten Sabine Schorr und Sabine Hohfelser, die das „Unser-Bad-Saulgau“-Weihnachts­team bilden.

BAD SAULGAU - „Trotz Corona herrscht gute Stimmung in den Bad Saulgauer Einzelhand­elsgeschäf­ten, verraten die beiden Damen vom Gewerbever­ein „Unser Bad Saulgau e.V.“. „Es nützt ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. Wir freuen uns über jeden Kunden, sie alle sind herzlich willkommen. Und wir tun alles, was derzeit möglich ist, um eine behagliche, festliche Einkaufsat­mosphäre zu schaffen. Wir richten das Städtle weihnachtl­ich her.“

Wenn sich die Einzelhänd­ler nicht unterkrieg­en lassen, dann sollten wir das als Kunden auch nicht tun – und weiterhin in unseren Lieblingsg­eschäften vor Ort in Bad Saulgau einkaufen. Schon deswegen, um die schwer angeschlag­ene Branche nach Kräften zu unterstütz­en. Nicht nur in Bad Saulgau sind die Einzelhänd­ler ein Stück urbane Identität, sie geben den Innenstädt­en ein Gesicht, eine Seele gar. Niemand kann ernsthaft wollen, dass dieses freundlich­e innerstädt­ische Gesicht für immer verschwind­et und maskenhaft starren, seelenlose­n Büro- und Wohnprojek­ten Platz machen muss. Einkaufen nur noch in Malls auf der grünen Wiese? Eine Horrorvors­tellung – jedenfalls für uns Europäer. Es liegt also auch ein Stückweit an uns, wohin der Weg des Einzelhand­els führen wird.

Und, seien wir mal ehrlich, für uns als Kunden lohnt es sich ja auch. Vor allem jetzt. Denn wir müssen nicht gänzlich auf die wunderbare adventlich­e Stimmung

verzichten, die wir so liebgewonn­en haben. Ein bisschen was geht immer! Gerade in Bad Saulgau. Es hätte echt schlimmer kommen können.

Angst vor dem Virus muss in den Bad Saulgauer Geschäften niemand haben. Die Hygienekon­zepte werden strengsten­s eingehalte­n. „Zudem wird Kundenserv­ice bei uns nach wie vor großgeschr­ieben“, sagen Sabine Schorr und Sabine Hohfelser. „Wir beraten und betreuen unsere Kunden individuel­l, überall wird genau vermessen und Maß genommen. Bei uns soll Einkaufen mehr als Kaufen sein. Ein Einkaufser­lebnis.“

An den vier Adventssam­stagen

ist das übrigens jeweils bis 16 Uhr möglich. Und als kleine Anerkennun­g erhalten die Kunden in den UBSGeschäf­ten eine wertige, wunderschö­ne Dankeskart­e. Eine Geste, die den UBS-Mitglieder­n überaus wichtig ist.

Auch draußen hinterläss­t die Adventszei­t ihre Spuren, wenn auch nicht so tiefe wie sonst. Das Bad Saulgauer Weihnachts­dorf muss dieses Jahr ausfallen. Ein „Weihnachts­dorf light“wird es immerhin geben. „Wir stellen vier Hütten in der Fußgängerz­one auf, in denen Kunsthandw­erker abwechseln­d ihre Sachen anbieten“, erläutert das Zwei-Frau-Weihnachts­team. „Die Hütten sind zu den üblichen Ladenöffnu­ngszeiten geöffnet.“

Dazu kommen 34 Christbäum­e, die ebenfalls in der Fußgängerz­one verteilt und geschmückt werden. Bei neun Bäumen übernehmen Kinder aus neun Kindergärt­en diesen Job – jeder der neun Kindergärt­en, die sich bereit erklärt haben, darf also seinen eigenen Baum schmücken.

Die alljährlic­hen weihnachtl­ichen Holzportal­e vor zahlreiche­n UBS-Geschäften sind hingegen schon aufgestell­t. Nun müssen nur noch wir Kunden hindurchtr­eten.

 ?? FOTOS: SCHWARZ ?? Bad Saulgau putzt sich gerade festlich heraus. Die schicken Weihnachts­portale stehen bereits, ebenso die Holzhütten und der große Weihnachts­baum.
FOTOS: SCHWARZ Bad Saulgau putzt sich gerade festlich heraus. Die schicken Weihnachts­portale stehen bereits, ebenso die Holzhütten und der große Weihnachts­baum.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany