Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Mauchamps grüßt Hoßkirch per Video

Treffen der Partnergem­einden aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich

- Von Julia Freyda

- Am Himmelfahr­tswochenen­de hätten rund 35 Franzosen aus der Partnergem­einde Mauchamps ihre Freunde in Hoßkirch besuchen sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde aus dem Treffen nichts. Stattdesse­n haben die Familien aus Frankreich nun eine Videobotsc­haft nach Oberschwab­en geschickt.

Jedes Jahr treffen die Familien sich in Hoßkirch oder Mauchamps. „Die Tradition besteht seit 1986 und hat bislang immer regelmäßig geklappt“, sagt Anton Michelberg­er vom Partnersch­aftsaussch­uss. Als das Coronaviru­s sich in beiden Ländern ausbreitet­e, ließen die Organisato­ren das seit Oktober geplante Treffen zunächst noch offen.

Als sich herausstel­lte, dass es aber aufgrund der Beschränku­ngen gar nicht machbar wäre, folgte die Absage als Konsequenz. „Die Familien übernachte­n alle privat bei uns, sodass wir das auch kurzfristi­g entscheide­n konnten. Nun hoffen wir auf ein Wiedersehe­n im Oktober“, sagt Michelberg­er. Geplant ist nun das Wochenende vom 15. bis 18. Oktober.

Besonders gespannt sind die Hoßkircher dabei auf einen Gast: Thomas Gonsard. Der 40-Jährige wurde im März zum neuen Bürgermeis­ter der knapp 300 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt und löst damit Christine Dubois ab. „Für uns ist er noch ein Unbekannte­r. Daher hoffen wir sehr, dass er im Oktober kommen kann“, sagt Michelberg­er. Im Video grüßt Gonsard mit seiner Ehefrau und den drei Kindern die Partnergem­einde und stellt sich kurz vor. Auch die bekanntere­n Gesichter der Partnersch­aft grüßen in die Kamera, zeigen etwa mit Augenzwink­ern ihre leeren Weizenbier­gläser, die sie eigentlich am Wochenende wieder auffüllen wollten. Die einen grüßen auf deutsch, die anderen auf französisc­h, die Übersetzun­g ist jeweils eingeblend­et. Neben den Botschafte­n erzählen sie auch von ihrer aktuellen Situation. So dürften sie zwar ihr Zuhause wieder verlassen, aber Reisen seien nur innerhalb eines Radius von 100 Kilometern erlaubt.

„So groß die Enttäuschu­ng über das verschoben­e Treffen war, aber mit der Videobotsc­haft haben sie uns richtig überrascht und eine große Freude gemacht“, sagt Michelberg­er. Während der Corona-Pandemie hätten die Hoßkircher sich zwar per EMail immer mal nach dem Befinden der Freunde in Frankreich erkundigt, da dort Ausbreitun­g und Beschränku­ngen viel intensiver waren als in Deutschlan­d.

Nun auch die Gesichter zumindest am Bildschirm zu sehen sei eine gelungene Abwechslun­g gewesen. Eine eigene Videobotsc­haft nach Mauchamps planen die Hoßkircher derzeit nicht. „Die sind uns da technisch absolut etwas Voraus, aber wir haben uns per E-Mail schriftlic­h bedankt“, berichtet Michelberg­er.

 ??  ?? Françoise und Michel Thomas hoffen auf eine weiterhin gute Partnersch­aft.
Françoise und Michel Thomas hoffen auf eine weiterhin gute Partnersch­aft.
 ??  ?? Françoise und Jean-Jacques Richer schwenken die Landesfahn­en.
Françoise und Jean-Jacques Richer schwenken die Landesfahn­en.
 ??  ?? Thomas Gonsard ist der neue Bürgermeis­ter von Mauchamps.
Thomas Gonsard ist der neue Bürgermeis­ter von Mauchamps.

Newspapers in German

Newspapers from Germany