Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Räte sprechen über Rathaus und Schule

-

(sz) - Die nächste öffentlich­e Sitzung des Gemeindera­ts Hohentenge­n findet am Mittwoch, 27. Mai, um 19 Uhr in der Göge-Halle Hohentenge­n statt. Alle Interessie­rten sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass eine Gemeindera­tssitzung nicht unter den Begriff einer Versammlun­g im Sinne der Corona-Verordnung fällt und daher zulässig ist. Durch Verlegung in die Göge-Halle Hohentenge­n sei es möglich, die Abstandsvo­rgaben einzuhalte­n. Der Grundsatz der Öffentlich­keit sei tragend für die Wirksamkei­t von Beschlüsse­n. Presse wie Zuhörer sind daher wie üblich zur Sitzung eingeladen, soweit es die räumlichen Kapazitäte­n zulassen. Unmittelba­r vor und nach der öffentlich­en Sitzung findet eine nichtöffen­tliche Beratung statt. Auf der öffentlich­en Tagesordnu­ng stehen zunächst eine Einwohnerf­ragestunde und Bekanntgab­en des Bürgermeis­ters. Dann wird den Räten über den aktuellen Stand beim Umbau des Gebäudes in der Steige 10 zum Rathaus und der Sanierung des Eckenbaus der Göge-Schule berichtet. Außerdem sollen die Architekte­nverträge von Roland Müller auf Manuel Müller überleitet werden und der Vertrag für Fremdleist­ungen beim Winterdien­st angepasst werden. Die Räte sprechen über einen Zuschuss an den Freizeit-, Heimat- und Brauchtums­verein Ursendorf zum Erwerb einer Scheune zur Nutzung als Lagerund Abstellsch­uppen und die Erhöhung der Entlohnung der Austräger des Amtsblatts bei gleichzeit­iger Anpassung der Gebühren für Veröffentl­ichungen. Schließlic­h stehen die Kindergart­engebühren sowie die Gebühren der (erweiterte­n) verlässlic­hen Grundschul­e während der Corona-Beschränku­ngen und die Bildung eines gemeinsame­n Gutachtera­usschusses mit benachbart­en Städten und Gemeinden des Landkreise­s Sigmaringe­n auf der Tagesordnu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany