Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Gesichtsgu­ss leicht gemacht

Der Kneipp-Bund und die „Schwäbisch­e Zeitung“geben Gesundheit­s-Tipps

-

(sz) - Die Maßnahmen der vergangene­n Tage und Wochen zum Schutz vor dem Coronaviru­s machen sich im Alltag bemerkbar. Für die meisten konstruier­en sie sogar einen komplett neuen Alltag. Der Radius ist begrenzt – und die Möglichkei­ten auch. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun.

Deshalb gibt die „Schwäbisch­e Zeitung“gemeinsam mit dem Ortsverein Altshausen des Kneipp-Bundes regelmäßig Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. „Die fünf Kneippsche­n Elemente bieten dazu wunderbare Möglichkei­ten

unter ganzheitli­chem Gesundheit­saspekt: Also Güsse statt Gymnastikk­urs und bewusste Alltags-Übungen statt Fitness-Studio“, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Bei den abwechslun­gsreichen Einheiten kann jeder die Intensität selbst bestimmen. Zudem werden einige der Übungen in kurzen VideoClips im Internet erklärt (www.kneippbund.de). Bei regelmäßig­er Wiederholu­ng sei der positive Effekt bald spürbar – für einen gesunden und aktiven Alltag.

Für einen Gesichtsgu­ss benötigt man entweder ein Gießrohr oder man schraubt den Duschkopf ab, um einen ähnlichen Effekt mit dem Duschschla­uch zu erzielen. Die

Temperatur sollte bei dieser Kaltwasser­anwendung zwar zwischen 16 und 18 Grad betragen, kann allerdings nach individuel­lem Temperatur­empfinden angepasst werden. Wichtig ist es, dabei stets ruhig weiter zu atmen. Dann setzt man den Gießstrahl an der rechten Schläfe an und zieht ihn quer übers Gesicht auf die linke Seite. Das Ganze wird je nach Empfinden noch einmal wiederholt. Nun führt man den Wasserstra­hl über die Nasenwurze­l in die rechte Gesichtshä­lfte und bewegt ihn in Längsstric­hen auf und ab in Richtung Ohr. In einem Bogen wechselt man über die Stirn und die Nasenwurze­l auf die linke Seite und geht auch dort in kleinen Längsstric­hen

Richtung Ohr. Zum Abschluss umrundet man das Gesicht dreimal gegen den Uhrzeigers­inn und streift das Wasser mit den Händen ab. Für einen sogenannte­n extra FrischeKic­k legt man die nassen Hände kurz in den Nacken.

Der Gesichtsgu­ss wird angewendet zur Belebung, Straffung und Erfrischun­g der Haut, er hilft außerdem gut bei Kopfschmer­zen oder Abgeschlag­enheit und bringt Erleichter­ung für die Augen nach langem Lesen oder der Arbeit am Bildschirm – und in der Allergieze­it auch bei juckenden Augen. Vorsicht ist allerdings geboten bei einer akuten Stirn- und Nasenneben­höhlenentz­ündung.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Gesichtsgu­ss belebt und strafft.
FOTO: PRIVAT Der Gesichtsgu­ss belebt und strafft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany