Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Erlös aus Tombola ist für Familie der leukämiekr­anken Mathilda

Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule lädt zu Info-Tag und „Kultur-Frühling“ein

-

HERBERTING­EN (sz) - Die MichelBuck-Gemeinscha­ftsschule öffnet am Donnerstag, 21. Februar 2019, ab 17 Uhr am Schulstand­ort Herberting­en ihre Pforten zum „Michel-BuckOpenin­g“. Im Anschluss an den Tag der offenen Tür zum Kennenlern­en der Gemeinscha­ftsschule findet ab 19 Uhr in der Alemannenh­alle ein „Kultur-Frühling“unter anderem mit Akrobatik, Theater, Tanz, Musik und Kunstausst­ellungen statt, an dem Schüler Ergebnisse des schulinter­nen Faches „GPS – Gemeinsam Persönlich­keit Stärken“präsentier­en wollen.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Tombola werden zugunsten der achtjährig­en Mathilda, die an Leukämie erkrankt ist und deren Schwester Schülerin der Klasse 7c an der Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule ist. Die Aktion unter dem Slogan „Gemeinsam helfen – ein Los für Mathilda“soll die Herberting­er Familie finanziell unterstütz­t werden. Zahlreiche regionale Unternehme­n und Partnerbet­riebe ließen der Schule im Vorfeld bereits eine Vielzahl an tollen Sachspende­n zukommen, die bei der Tombola für diesen guten Zweck verlost werden. So gibt es unter anderem zwei Eintrittsk­arten von der Seebühne Bregenz, einen Sessel der Firma Erpo und liebevolle Schmuckstü­cke der Goldschmie­de Weinl. Die Gemeinden Herberting­en und Ertingen spendeten Jahreskart­en für die Badeseen und das Ertinger Hallenbad. Insgesamt gibt es rund 600 Preise – jedes Los gewinnt. Der gesamte Erlös der Tombola und vom „Kultur-Frühling“ist für Mathilda bestimmt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Beim „Kultur-Frühling“in der Alemannenh­alle gibt es nicht nur Theater, sondern auch Tanz, Musik und Kunst.
FOTO: PRIVAT Beim „Kultur-Frühling“in der Alemannenh­alle gibt es nicht nur Theater, sondern auch Tanz, Musik und Kunst.
 ?? FOTO: JUL ?? Mathilda wohnt in Herberting­en.
FOTO: JUL Mathilda wohnt in Herberting­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany