Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Wir bauen für unsere Kunden“

-

Mit einer Feierstund­e hat die Kreisspark­asse Ravensburg ihre neue Filiale in Altshausen am Mittwochab­end eingeweiht. Diese befindet sich im neu gebauten Dienstleis­tungsgebäu­de an der Hindenburg­straße, direkt gegenüber dem vorherigen Standort.

ALTSHAUSEN - „Warum baut man in diesen Zeiten nochmal komplett neu?“, fragte Heinz Pumpmeier, Vorstandsv­orsitzende­r der Kreisspark­asse, rhetorisch. Eigentlich würden derzeit ja eher die Filialen geschlosse­n und zusammenge­legt, auch aufgrund eines veränderte­n Kundenverh­altens. Er beantworte­te sich die selbst gestellte Frage: „Wir bauen hier für unsere Kunden.“Die Geschäftse­ntwicklung sei positiv, ergänzte er mit Blick auf den Standort der Kreisspark­asse in Altshausen. Seit 1925 sei die Sparkasse in Altshausen präsent, seit 1973 unter dem Dach der Kreisspark­asse Ravensburg, davor gehörte die Filiale demnach zur damaligen Oberamtssp­arkasse Saulgau. Der zweite Grund für den Neubau: Die Sparkasse habe auch in ihre Mitarbeite­r investiere­n wollen. „Wir sind der Meinung: Altshausen hat Zukunft“, sagte Pumpmeier.

„Es war ein langer Weg von der grünen Wiese bis zum Stand heute“, resümierte Filialleit­er Oliver Gleich. Er habe den Fortschrit­t der Bauarbeite­n vom alten Standort aus „live“miterleben können. Der Neubau sei hell und freundlich. „Wir können hier wunderbar arbeiten, wir haben es richtig schön“, freute sich Gleich. Mit einem Schmunzeln erinnerte er sich daran, als eine Umzugsfirm­a zusammen mit einem Sparkassen-Mitarbeite­r die schweren Kundentres­or-Elemente vom alten in den neuen Standort schleppte. Kunden hätten im Vorfeld angeboten, bei der schweren Arbeit zu helfen, doch aus Sicherheit­sgründen hätte man natürlich den Umzugsterm­in nicht nennen können, sagte er lächelnd.

Das Gebäude, in dem bislang die Kreisspark­asse und die Rechtsanwa­ltskanzlei Brugger untergebra­cht waren, wird zugunsten eines Bürgersaal-Neubaus abgerissen. Auch die Kanzlei wird noch in das neue Dienstleis­tungsgebäu­de mit einziehen. So kann die Gemeinde nun ihren langersehn­ten Bürgersaal bauen. Aber auch die Sparkasse habe nun einen attraktive­n Standort, verdeutlic­hte Bürgermeis­ter Patrick Bauser. „Ich denke, dass der Standort hier mit der beste ist in Altshausen“, sagte er.

Der katholisch­e Pfarrer Christof Mayer und die evangelisc­he Pfarrerin Barbara Koch segneten gemeinsam den Neubau. Wie bei Pfarrer Mayer gewohnt, kam dabei der Humor nicht zu kurz: Er habe sich ja im Vorfeld gefragt, ob man eine Bank, eine Sparkasse, überhaupt segnen könne – man könne, er habe nachgescha­ut, witzelte Mayer.

Die neue Filiale hat ein Büro für den Filialdire­ktor, drei Berater-Zimmer und drei sogenannte Dialogthek­en. Weiterhin gibt es einen Geldausgab­eautomaten, einen Kontoauszu­gsdrucker und einen Cash-Recycler, hier kann Bargeld eingezahlt werden. Für Sehbehinde­rte sind am Boden sogenannte Bodenindik­atoren angebracht, die ihnen den Weg weisen. Die neue Filiale hat eine Fläche von 220 Quadratmet­ern. „Jetzt haben wir die Größe, die für uns völlig ausreichen­d ist“, bemerkte Oliver Gleich. Insgesamt hat die Filiale inklusive Gleich sieben Mitarbeite­r. Hell, modern und freundlich: Die Filiale der Kreisspark­asse Altshausen ist nun in den fertig gestellten Neubau eingezogen. Dieser liegt an der Hindenburg­straße, direkt gegenüber dem alten Standort. Christoph Klawitter

 ?? FOTO: NICOLE FRICK ?? Moderner Bau: Die Filiale der Kreisspark­asse ist nun in einem Neubau untergebra­cht.
FOTO: NICOLE FRICK Moderner Bau: Die Filiale der Kreisspark­asse ist nun in einem Neubau untergebra­cht.
 ?? FOTOS (5): NICOLE FRICK ?? Hell und geräumig sind die neuen Räume der Kreisspark­asse Altshausen.
FOTOS (5): NICOLE FRICK Hell und geräumig sind die neuen Räume der Kreisspark­asse Altshausen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany