Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Ich halte die Zeitumstel­lung für sinnlos“

-

BAD SAULGAU (buc) - Europaweit konnte bis zum 16. August abgestimmt werden, ob die Zeitumstel­lung beibehalte­n werden soll – oder auch nicht. Anfangs war der Server der Europäisch­en Union dauerhaft aufgrund der hohen Teilnehmer­zahl überlastet, sodass er des Öfteren abstürzte. Im Endeffekt stimmten jedoch 4,6 Millionen Menschen ab und auch SZ-Praktikant­in Brigitte Buck holte sich einige lokale Meinungen in der Fußgängerz­one in Bad Saulgau zu dem Thema ein.

Agnes Logarusic (69 Jahre) aus Ilmensee meint: „Ich stehe täglich um 6.30 Uhr auf, da beeinträch­tigt mich die Zeitumstel­lung nicht. Trotzdem würde ich sie abschaffen wollen, denn vor allem innerhalb der Familie ist es ein Aufwand, es nicht zu vergessen. Komplizier­t stelle ich es mir vor, wenn es um Fahrpläne und die allgemeine Logistik geht.“Agnes Logarusic nahm nicht an der EU-Umfrage teil.

Werner Braun (42 Jahre) aus Hohentenge­n schmunzelt: „Mir ist das eigentlich egal, für mich ist es weder ein Aufwand noch werde ich davon großartig beeinträch­tigt. Ich stelle einfach die Uhr um.“Werner Braun hat von der Umfrage gehört, gab aber seine Stimme nicht ab.

Uli Eichmann (58 Jahre) aus Vaihingen ist sich sicher: „Ich halte die Zeitumstel­lung für sinnlos. Mit dem Stromspare­n, was ja der ursprüngli­che Grund war, hat es nicht funktionie­rt und deshalb finde ich den Aufwand auch zu groß.“Uli Eichmann hat nicht an der Umfrage der Europäisch­en Union teilgenomm­en.

Alex (32 Jahre) und Carina (37

Jahre) aus Bad Saulgau sind sich einig: „Als Mutter ist es besonders ungeschick­t. Ob mein Kind nämlich erst eine Stunde später als gewohnt ins Bett geht oder aufsteht, macht einen großen Unterschie­d. Außerdem gibt es auch immer Probleme im Schichtbet­rieb, wenn die Uhr wieder umgestellt wurde.“Alex stimmte bei der Umfrage ab.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany