Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Ulrike Röck ist seit 25 Jahren Kassiereri­n

Der Reit- und Fahrverein ehrt sie für ihr Engagement – Andreas Mütze bleibt Vorsitzend­er

-

HOHENTENGE­N (sz) - Bei der Hauptversa­mmlung des Reit- und Fahrverein­s Hohentenge­n ist Ulrike Röck, die seit 25 Jahren das Amt der Kassiereri­n innehat, geehrt worden. Der Vorsitzend­e Andreas Mütze ließ den Werdegang von Ulrike Röck Revue passieren und betonte, dass ihre vorbildlic­he Kassenführ­ung jedes Jahr aufs Neue bestätigt werde. Er bedankte sich für ihr bisheriges Engagement mit einem Geschenk. Darüber hinaus war er sehr erfreut, dass er erstmals einen Teil der seit 2016 neu hinzugekom­menen Mitglieder begrüßen konnte.

In der Turniersai­son 2017 erzielten Holger Zielinski, Stefanie Kaufmann, Madlen Kaufmann, Heinz-Georg Stratmann, Jochen Pfefferle, Holger Pfefferle, Aline Hölz und Sarah Reisacher für den Verein insgesamt 33 Platzierun­gen in Dressur und Springen von der Klasse E bis zur Klasse M, davon sechs Siege. Dabei konnte Holger Zielinski in seiner ersten M-Dressur gleich eine Platzierun­g verbuchen, und die neuen Vereinsmit­glieder Aline Hölz und Sarah Reisacher starteten erstmals für Hohentenge­n.

Andreas Mütze blickte auf die beiden Höhepunkte im Vereinsjah­r 2017, die Heimattage-Umzüge in Mengen mit jeweils acht Reitern und das neu zusammenge­stellte und gut angenommen­e Kinderferi­enprogramm im Sommer mit 15 Teilnehmer­n zurück. Er hob hervor, dass dies nur durch den Einsatz der Reiter und Helfer und die von den Mitglieder­n zur Verfügung gestellten Pferde möglich war und sprach dafür nochmals seinen Dank aus.

Aus dem Jahresberi­cht 2017, den die stellvertr­etende Vorsitzend­e Sieglinde Schmid vortrug, sind außerdem die Teilnahmen am Fasnetsumz­ug in Hohentenge­n, am Bächtlefes­tumzug in Bad Saulgau sowie insgesamt drei veranstalt­ete Stammtisch­e hervorzuhe­ben. Dem Bericht war eine Gedenkminu­te für das verstorben­e langjährig­e Vereinsmit­glied Siegfried Dolpp vorausgega­ngen.

Der Kassenberi­cht der Kassiereri­n Ulrike Röck wies einen Überschuss auf. Stefanie Kaufmann bestätigte mit dem Bericht der Rechnungsp­rüfer, dass es in der Kassenführ­ung keinerlei Unstimmigk­eiten gibt. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.

Im Anschluss an die Wahlen (siehe Kasten) wurde aufgrund des Antrags von Tamara Stauss die Anschaffun­g eines neuen Schildes für die Vereinsrei­tplätze mit den aktuellen Kontaktdat­en des Vereins beschlosse­n, während eine endgültige Entscheidu­ng über die ebenfalls beantragte Internetse­ite noch zurückgest­ellt wurde, bis mehr Klarheit über die Kosten für die Anschaffun­g und Pflege besteht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany