Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Musik an den Feiertagen

Chöre, Solisten und Instrument­alisten gestalten Feiern

-

BAD SAULGAU (sz) - Festliche Kirchenmus­ik zur Passion und an den Osterfeier­tagen erklingt während der kommenden Tage in den katholisch­en Kirchen in Bad Saulgau.

Am Gründonner­stag gestalten ● die St. Johannes-Chorknaben die feierliche Messe vom letzten Abendmahl um 19 Uhr. Neben dem Kyrie des zeitgenöss­ischen Komponiste­n Piotr Janczak erklingt unter anderem die für die Gründonner­stagslitur­gie bestimmte Motette „Ubi caritas et amor“von Maurice Duruflé.

In der Liturgie vom Leiden und ● Sterben des Herrn am Karfreitag singt die Schola der St. JohannesCh­orknaben. Der Gottesdien­st beginnt um 15 Uhr.

In der Karmette um 18 Uhr in ● der Kreuzkapel­le stehen die gesungenen Klageliede­r des Propheten Jeremias im Mittelpunk­t. In alter Tradition werden dazu die Kerzen des Leuchters gelöscht. Dazu singen Fiona Skuppin (Alt) und Daniel Ostermaier (Tenor) geistliche Arien von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.

Die Feier der Osternacht am ● Karsamstag um 21 Uhr wird mit Kantorenge­sängen von Daniel Ostermaier und Florian Strobel sowie mit festlicher Orgelmusik gestaltet. Zum Auszug spielt Volker Braig das jubelnde Finale der 1. Orgelsinfo­nie von Louis Vierne.

Im feierliche­n Osterhocha­mt ● am Ostersonnt­ag um 10.30 Uhr erklingen „Würdig ist das Lamm, das da starb“sowie das „Halleluja“aus dem „Messias“von Georg Friedrich Händel sowie weitere Chorwerke. Die St. Johannes-Chorknaben werden begleitet von Matthias Burth an der Orgel, Streichern, Trompeten und Pauken. Die Gesamtleit­ung liegt bei Volker Braig.

Die Mädchenkan­torei Bad Saulgau ● mit ihrer Dirigentin Christine Wetzel, dazu Solistinne­n und ein Streichens­emble werden den Festgottes­dienst am Ostermonta­g um 10.30 Uhr mit der Missa brevis in DDur von Wolfgang Amadeus Mozart gestalten. An den Orgeln spielt Volker Braig Werke von Johann Sebastian Bach.

 ?? FOTO: INGO RACK ?? Die St.-Johannes-Chorknaben haben mehrere Auftritte.
FOTO: INGO RACK Die St.-Johannes-Chorknaben haben mehrere Auftritte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany