Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Liegewiese wird Filmpalast im Freien

Vier Filme werden beim Open-Air-Kino beim Hallenbad zu sehen sein.

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - Open-Air-Kino als Herausford­erung: Das Kino Saulgau, die Stadtwerke Bad Saulgau, die Tourismusb­etriebsges­ellschaft (Tbg) und die Schwäbisch­e Zeitung Bad Saulgau-Mengen werden in der Zeit vom 31. August bis zum 3. September einen Teil der Liegewiese beim Hallenbad in Bad Saulgau in ein Freiluftki­no verwandeln. Die Organisati­on steht. Jetzt hoffen die vier Veranstalt­er auf gutes Wetter.

Die Plakate sind gedruckt und verteilt, die Werbung und der Vorverkauf läuft. Abgehakt ist auch, was Gema, Versicheru­ngen und Filmverlei­her von den Veranstalt­ern verlangen. „Wir haben alles angemeldet“, sagt Jürgen Burth vom Kino Saulgau.

Einiges an Organisato­rischem gab es zu erledigen. „Ich kann nicht einfach sagen, ich mache jetzt eine Open-Air-Kino“, erklärt Jürgen Burth. Man brauche beispielsw­eise den offizielle­n Status. Damit die großen Filmverlei­he mitziehen, musste Burth nachweisen, dass er gewerblich­er Kinobetrei­ber ist: „Große Unternehme­n wie Universal, Warner Bros. oder Tobis geben Filme nur dann heraus, wenn ein Veranstalt­er diesen Status hat“.

Leinwand hängt an Fahrzeugen

Für die Technik hat er sich einen profession­ellen Open-Air-Veranstalt­er ins Boot geholt. Open-Air-Kino mache den Einsatz einer speziellen Technik notwendig. „Auch für den Ton brauchen wir eine spezielle Anlage“, erklärt Burth. Eine Besonderhe­it: Die große zwölf mal sechs Meter große Kinoleinwa­nd muss wegen der starken Kräfte bei Wind an Fahrzeugen fest gemacht werden. Trotz der exakten Vorbereitu­ng bis ins letzte Detail bleibt eine große Unbekannte: das Wetter. Doch Jürgen Burth macht klar: „Wir spielen bei jedem Wetter.“

Lange hat sich der Kinobetrei­ber Gedanken über die Auswahl der Fil- me gemacht. Aus zehn Filmen in der engeren Wahl galt es, sich für vier zu entscheide­n. Die drei Mitveranst­alter akzeptiert­en die von Jürgen Burth eingebrach­ten Vorschläge: „Der Grundgedan­ke war, dass wir die brei- te Masse ansprechen möchten“. Auf kein spezielles Publikum ziele das Angebot ab. Jeder soll für seinen Geschmack etwas finden. Eine Messlatte bei der Auswahl war, welche inhaltlich guten Streifen im vergange- nen halben Jahr im Kino Saulgau gut angekommen sind.

So beginnen die Kinotage unter freiem Himmel am Donnerstag, 31. August, mit einer Komödie zum aktuellen Thema Flüchtling­e. In „Will- kommen bei den Hartmanns“widmet sich Regisseur Simon Verhoeven der Familie Hartmann, deren Probleme herrlich eskalieren, als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, den Flüchtling Diallo aufzunehme­n.

„Das ist einfach eine gute Story“, sagt Jürgen Burth über den Film „Plötzlich Papa“, der auf der Liegewiese am Freitag zu sehen sein wird. Samuel genießt in Südfrankre­ich sein Single-Dasein in vollen Zügen, bis eines Tages eine verflossen­e Urlaubsbek­anntschaft mit Gloria, seiner drei Monate alten Tochter im Arm, vor seiner Tür steht. Eh er sich versieht, ist er allein mit seiner Tochter. Hauptdarst­eller Omar Sy dürfte vielen Kino- und Fernsehzus­chauern aus dem Film „Ziemlich beste Freunde“bekannt sein.

Familienki­no am Samstag

„Den Samstag haben wir uns als Kinotag für die Familie gedacht“, so Burth. Der Film „Ich – einfach unverbesse­rlich 3“komme bei Erwachsene­n und Kindern gleicherma­ßen gut an, so der Bad Saulgauer Kinobetrie­ben.

Für den vierten Film am Sonntag, „Mein Blinddate mit dem Leben“, habe er sich entscheide­n, weil die Handlung auf einer wahren Geschichte beruht. Es geht um den blinden Saliy, der von einer Karriere in einem Luxushotel träumt und tatsächlic­h eine Stelle erhält. Die Beziehung zu einer Frau stellt ihn vor ungewohnte Herausford­erungen.

Karten im Vorverkauf gibt es online im Kino Saulgau, im Internet unter der Adresse www.kino-saulgau.de, ebenso bei der Tourismusb­etriebsges­ellschaft (Tbg) im Stadtforum in der Lindenstra­ße. Die Eintrittsk­arten kosten im Vorverkauf sieben Euro, an der Abendkasse acht Euro. Filmbeginn ist jeweils um 20.45 Uhr.

 ?? FOTO: ARCHIV ??
FOTO: ARCHIV
 ?? FOTO: RUDI MULTER ?? Die Organisati­on des Open-Air-Kinos vom 31. August bis zum 3. September steht: Kinobetrei­ber Jürgen Burth zeigt das Plakat für das Kinoereign­is in Bad Saulgau.
FOTO: RUDI MULTER Die Organisati­on des Open-Air-Kinos vom 31. August bis zum 3. September steht: Kinobetrei­ber Jürgen Burth zeigt das Plakat für das Kinoereign­is in Bad Saulgau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany