Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Kinder und Jugendlich­e erleben Literatur live

450 Schüler tauschen sich mit namhaften Autoren aus

-

BLAUBEUREN (sz) - Eine Woche voller Spaß an Literatur liegen hinter der Stadtbüche­rei Blaubeuren, wie seit vielen Jahren wurde dort der sogenannte Frederick-Tag gefeiert. Dieses Literatur-Lese-Fest wurde vor 25 Jahren von der baden-württember­gischen Landesregi­erung ins Leben gerufen und soll bei Kindern und Erwachsene­n Freude am Lesen und an der Literatur wecken. Für rund 450 Schülerinn­en und Schüler der Grundschul­en und der Gemeinscha­ftsschule wurde in acht Lesungen und Theatervor­führungen Literatur lebendig.

Der Kinderbuch­autor Knut Krüger, die Ulmer Autorin Evelyn Anna Frenkenber­ger, die Autorin Anja Janotta, das Theater TamBambura und der Illustrato­r und Comic-RomanAutor Hans-Jürgen Feldhaus sorgten für ein abwechslun­gsreiches und spannendes Programm. Während die Kinder bei Knut Krüger gespannt der liebenswür­digen und lustigen Rettungsge­schichte eines kleinen Mammuts

lauschten, tauchten sie bei Evelyn Anna Frenkenber­ger in die Winterwelt einer mutigen Schneefloc­ke ein. In der interaktiv­en Lesung mit vielen Wortspiele­reien und Wortdreher­n von Autorin Anja Janotta wurden die Kinder selbst aktiv und kreierten ihre eigenen Wort-Rästel. Die besten werden in der „Wort-Acker-dem-ih" auf www.linksleses­taerke.de veröffentl­icht.

Matthias Störr, der Meister aller Puppen, Farben und Klänge vom Theater TamBambura verzaubert­e alle mit der musikalisc­hen Märchenvor­stellung „Von dem Flötchen, das zaubern kann". Zum Abschluss zeichnete und erzählte Illustrato­r und Autor Hans-Jürgen Feldhaus sehr lebhaft und witzig die „echt abgefahren­en" Abenteuer des zwölfjähri­gen Jan und des „Lern-Freaks“der Klasse, Hendrik Lehmann. Bei jeder Lesung erhielten die Kinder signierte Autogrammk­arten und genossen den Austausch mit den Künstlern.

 ?? FOTO: STADTBÜCHE­REI ?? Anja Janotta beim Signieren der Autogrammk­arten.
FOTO: STADTBÜCHE­REI Anja Janotta beim Signieren der Autogrammk­arten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany