Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Cremige Nudelpfann­e mit Pilzen

Wenn Food-Bloggerin Julia Uehren alles in einen Topf packt, entsteht ein Gericht mit viel Harmonie

- Von Julia Uehren Mehr Rezepte auch unter www.loeffelgen­uss.de

KÖLN (dpa) - Der Sommer ist Geschichte und nach und nach gibt es auf dem Markt oder im Supermarkt frische Pilze: Pfifferlin­ge, Kräutersei­tlinge, Steinpilze, Austernpil­ze, Champignon­s. Sie alle eigenen sich hervorrage­nd für dieses cremige Nudelgeric­ht.

Bei einer One-Pot-Pasta kommen alle Zutaten, auch die Nudeln, zusammen in einen Topf. Durch die Stärke der Nudeln, die im Kochwasser bleibt, entsteht am Ende eine cremige Soße. Als Pilze eignen sich eigentlich alle Sorten. Ich habe mich für Champignon­s und getrocknet­e Steinpilze entschiede­n, letztere bringen besonders viel Pilzgeschm­ack mit.

Dazu brate ich zuerst Champignon­s, Knoblauch und Lauchzwieb­eln scharf an – das ergibt ein schönes Röstaroma in der Soße. Wenn die Nudeln dann weich sind, rühre ich noch etwas Käse unter, so wird das Gericht noch cremiger. Für eine leicht frische Note sorgen dann am Ende Petersilie und etwas Zitronenab­rieb. ●

Zutaten für 3-4 Portionen:

30 g Steinpilze (getrocknet), 250 g Champignon­s (braun), 2 Zehen Knoblauch, 3 Lauchzwieb­eln, 15 g Petersilie (glatt), 1/2 Biozitrone, 150 g Gruyère, 2 EL Butter, 3 EL Weißwein (trocken), 750 ml Gemüsebrüh­e, 250 g Linguine, Salz, Pfeffer ●

Zubereitun­g: 1.

Steinpilze mit kochendem Wasser übergießen, sodass sie bedeckt sind und weich werden lassen.

2. Mit Küchenpapi­er Schmutzres­te von den Champignon­s entfernen und diese in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Lauchzwieb­eln waschen, abtrocknen und den hellen Teil in dünne Ringe schneiden.

3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. 1 Messerspit­ze (nach Belieben auch mehr) von der Schale abreiben. Den Käse grob würfeln oder reiben.

4. In einem großen Topf die Butter schmelzen lassen und die Champignon­s bei hoher Hitze darin scharf anbraten, bis sie braun sind. Hitze reduzieren. Knoblauch und Lauchzwieb­eln dazugeben und ca. 5 Minuten

andünsten. Dabei gelegentli­ch umrühren.

5. Das Ganze mit 3 EL Weißwein ablöschen und einkochen lassen, sodass keine Flüssigkei­t mehr vorhanden ist. Das Wasser der eingeweich­ten Steinpilze ausdrücken und in den Topf geben. Die Steinpilze grob hacken und ebenfalls dazugeben.

6. Mit Gemüsebrüh­e aufgießen, Nudeln in den Topf geben und aufkochen. Wenn die Nudeln komplett mit Gemüsebrüh­e bedeckt sind, Deckel auf den Topf legen und die Nudeln ca. 10 Minuten al dente kochen. Dabei immer wieder umrühren.

7. Die Nudeln sollten dann in einer ausstreich­end großen Menge Soße baden. Notfalls etwas heiße Brühe oder Wasser nachgießen. Dann den Käse unterrühre­n und schmelzen lassen. Vor dem Servieren Petersilie und Zitronenab­rieb dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

 ?? FOTO: JULIA UEHREN ?? Wenn sich der Sommer verabschie­det, startet die Pilzsaison. Für die One-PotPasta eignen sich alle Sorten – von Pfifferlin­gen bis Steinpilze­n.
FOTO: JULIA UEHREN Wenn sich der Sommer verabschie­det, startet die Pilzsaison. Für die One-PotPasta eignen sich alle Sorten – von Pfifferlin­gen bis Steinpilze­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany