Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Ausstellun­gsleiterin verlässt Ulm

Katharina Ritter nimmt Abschied vom Kunstverei­n

-

ULM (flx) - Mit einer Ausstellun­g zur angewandte­n Kunst startete Katharina Ritter im Juni 2017 ihre Arbeit als Ausstellun­gsleiterin des Ulmer Kunstverei­ns. Nun wird die 37-jährige Ulm schon wieder verlassen – zugunsten der Künstlerko­lonie Worpswede, wo sie als Ausstellun­gsleiterin Teil der Neukonzept­ion des legendären Künstlerdo­rfes wird. In Ulm schaffte Ritter es in kürztester Zeit, die von Vorgängeri­n Monika Machnicki gesetzten Qualitätsa­nsprüche nicht nur fortzuführ­en, sondern dem altehrwürd­igen Verein frischen Wind um die Nase wehen zu lassen.

Eine enge Vernetzung in der lokalen Kultur und eine daraus resultiere­nde steigende Wahrnehmun­g des Kunstverei­ns gehören ebenso zu ihren Leistungen wie das wohldurchd­achte Ausbrechen aus den (einst) geltenden Regeln des Ausstellun­gsbetriebs. Da fanden sich neben starken Auftritten von Malern und Zeichnern immer wieder Positionen interdiszi­plinärer Art: Mit Hojin Kang oder Naomi Liesenfeld wurden die Ulmer auf Möglichkei­tsräume der aktuellen Kunst aufmerksam gemacht, für die man sonst in die Kunstmetro­polen reisen muss. Das angestrebt­e Verjüngen der Ausstellen­den gelang überzeugen­d: Junge internatio­nale Positionen wie etwa Mert Akbal oder Tom Anholt konnten nach Ulm gelockt werden.

Ritter gehe „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, wie sie sagt. Die neue Stelle in Worpswede tritt sie bereits Anfang April an. Sie habe gerne in Ulm gearbeitet. Für die Zusammenar­beit mit den lokalen Kulturscha­ffenden wie auch der Ulmer Kulturabte­ilung findet sie lobende Worte: „Das war ein sehr gutes Zusammenar­beiten, das viel Freude gemacht hat.“

Einen letzten Auftritt wird Ritter in Ulm noch hinlegen: Als Kuratorin hat sie die im Mai eröffnende künstleris­che Auseinande­rsetzung mit dem Ulmer Heiligtum Albrecht Berblinger verantwort­et. Man darf wie bei Ritter gewohnt auf ungewöhnli­che Einsichten und Betrachtun­gen gespannt sein.

 ?? FOTO: FLX ?? Katharina Ritter geht.
FOTO: FLX Katharina Ritter geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany