Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Schneebruc­h bedeutet Sperrung

Bis Montag ist die Landesstra­ße von Westerheim nach Wiesenstei­g gesperrt.

- FOTO: STEIDLE

WESTERHEIM (hjs) - „Dem Schneeräum­en folgt das Schneefräs­en“, sagt Bauhofleit­er Werner Balzen aus Westerheim. Großeinsat­z in Sachen Schneefräs­en war am Mittwoch in Westerheim angesagt und rund 200 Anhänger oder Laster voller Schnee wurden von den Straßenrän­dern und Gehwegen in alle Himmelsric­htungen befördert und dort meist auf gemeindlic­he Grundstück­en gekippt. Die Durchgangs­straßen wurden von Schnee befreit, damit die Hauptverke­hrsadern von Westerheim besser befahrbar sind. Alle Mitarbeite­r des Bauhofs wie auch einige Helfer in „Fremdleist­ung“waren am Mittwoch im Dauereinsa­tz: Vormittags wurde Schnee in der Wiesenstei­ger Straße, Hohenstadt­er Straße und Donnstette­r Straße gefräst, mittags und nachmittag­s in der Feldstette­r Straße und Laichinger Straße. Gemietet für einen Tag wurde eine spezielle Schlepperf­räse der Gemeinden Wiesenstei­g und Hohenstadt. Einige Kippanhäng­er und Laster von Landwirten und Firmen waren zum Abtranspor­t unterwegs. „Schneefräs­en der Straßenrän­der und Gehwege ist bei uns nichts Neues, aber diesmal war es schon extrem viel Schnee“, erklärte Bauhofleit­er Balzen, der von keiner leichten Aufgabe sprach: Denn die Fahrer aller Räumfahrze­uge mussten auf den fließenden Verkehr achten, der in Westerheim mit inzwischen 900 sozialvers­icherungsp­flichtigen Arbeitsplä­tzen schon gewaltig sei. „Eine tolle Leistung aller Beteiligte­r“, unterstric­h Bürgermeis­ter Hartmut Walz und war am Abend froh, dass Westerheim im Ort „wesentlich schneeärme­r“geworden ist. Gewollt sei der Schnee allerdings im freien Feld für die Loipen und am Skilift Halde.

 ??  ?? FOTO: STEIDLE
FOTO: STEIDLE
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany