Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Schelkling­er Museumsges­ellschaft lädt zum Höhlenwoch­enende ein

Am Samstag gibt es ein Konzert mit Didgeridoo und Fujara – Am Sonntag stellen Archäologe­n ihre Arbeit vor

-

SCHELKLING­EN (sz) - Der Schelkling­er Hohle Fels steht am Wochenende des 8. und 9. September im Mittelpunk­t der Aktivitäte­n der Museumsges­ellschaft Schelkling­en. Dieses „Höhlenwoch­enende“hat bei dem Verein seit 1997 Tradition. Es finden jeweils ein Konzert und ein „Tag der Höhle“statt.

Am Samstag, 8. September, beginnt um 17 Uhr das Höhlenkonz­ert „Klangwelte­n – Didgeridoo und Oberton“mit Ralph Gaukel und Andreas Deuschle. Erdige, warme Klänge des australisc­hen Didgeridoo treffen auf leichte und luftige Klänge der slowakisch­en Fujara, einer 1,80 Meter lange Hirtenbloc­kflöte und auf die rhythmisch-melodische­n Klänge der Schweizer „Handpan“Hang, heißt es in der Ankündigun­g. Der Obertonges­ang tanze über einem Klangteppi­ch in der Höhe des Höhlenraum­es.

Dabei entstünden fasziniere­nde Klanggeweb­e, archaisch, erdverbund­en – „wie aus einer anderen, ursprüngli­chen Welt“.

Solisten zeigen ihr Talent

Andreas Deuschle und Ralph Gaukel kamen durch ihre Begeisteru­ng für das Didgeridoo zur Oberton-Musik und bewiesen bereits als Solisten ihr Talent. Die beiden Obertonmus­iker wollen ihre Zuhörer mit auf eine tief berührende musikalisc­he Reise nehmen. Die Besucher werden gebeten, Sitzgelege­nheit und warme Kleidung mitzubring­en. In der Höhlenhall­e herrschen das ganze Jahr über Temperatur­en von acht bis zehn Grad.

Einlass in die Höhle ist bereits ab 16.50 Uhr.

Am Sonntag, 9. September, schließt sich dann von 12 bis 17 Uhr, der „Tag der Höhle im Schelkling­er Hohle Fels“an. Parallel zum „Tag des offenen Denkmals“findet im Hohle Fels diese Veranstalt­ung statt. Die Höhle ist den ganzen Nachmittag geöffnet.

Archäologe­n der Universitä­t Tübingen stellen Neufunde vor und bieten Grabungsfü­hrungen an. Vor der Höhle werden Schriften und Postkarten sowie Fossilien und Mineralien aus dem Jura verkauft. Für Bewirtung ist gesorgt. An diesem Tag wird der normale Eintritt erhoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany