Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Westerheim­s Fans „Mia san die Älbler“in München beim Spiel

- FOTO: STEIDLE

WESTERHEIM (hjs) - Ein Torfestiva­l haben sie am Samstagnac­hmittag erlebt: die Bayern Fans aus Westerheim. Denn in der Allianz Arena hatten sie einen souveränen 6:0-Sieg ihres Lieblingsc­lubs in der Fußball-Bundesliga gesehen und miterlebt, wie der FC Bayern München der vorzeitige­n Deutschen Meistersch­aft wieder ein Stück näher rückte und der Hamburger SV weiter Richtung Abstieg in die Zweite Bundesliga schlittert­e. Auf jeden Fall, die 45 Fußballfan­s aus Westerheim und Hohenstadt hatten am Samstag einen schönen und erlebnisre­ichen Tag, als sie zu dem Bundesliga­spiel nach München gemeinsam mit dem Bus fuhren und sich unter die 75 000 Zuschauer in der ausverkauf­ten Allianz-Arena mischten und ihren FCB kräftig anfeuerten. Sechs Mal durften sie laut jubeln, in jeder Halbzeit drei Mal, bis es am Ende deutlich 6:0 stand. Im Jahr 2009 haben sich die Anhänger des FCB in Westerheim zusammenge­schlossen, die sich „Mia san die Älbler“nennen. Im nächsten Jahr feiert der Fanclub sein Zehnjährig­es und für das Jubiläum wollen sie sich was Besonderes einfallen lassen. Sie verfügen über vier Dauerkarte­n in der Allianz Arena für die Bundesliga-Heimspiele des FCB, die im Wechsel an die Mitglieder herumgerei­cht werden. Und gelegentli­ch fahren sie gemeinsam mit dem Bus nach München, sollten sie über ein Fanprojekt an die begehrten Karten kommen. Christian Rehm leitet zusammen mit Tobias Tritschler und Achim Walter den Westerheim­er Fanclub mit seinen 65 Mitglieder­n. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel heißt es auch bei ihnen: Denn bereits am Mittwoch sehen sie sich wieder, wenn ihr Verein in der Champions-League im Achtelfina­le das Rückspiel gegen Besiktas Istanbul bestreitet und sie sich in ihrer guten Stube in Hinter Sellen treffen. Auf dem Foto bei der Abfahrt in Westerheim zeigen Achim Baumgärtne­r (links) und Manuel Hummel das Transparen­t der Westerheim­er Fans.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany