Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Ehinger Mainzelmän­nchenAmpel droht das Aus

Die Stadt Ehingen wird aufgeforde­rt, die Ampelfigur­en auszutausc­hen

- Von Dominik Prandl

EHINGEN - Die Mainzelmän­nchenAmpel, die Ende September in Ehingen in Betrieb genommen wurde, steht bereits jetzt vor dem Aus. Die Landesverw­altung fordert die Stadt Ehingen auf, die Symbole auszutausc­hen. Eine Mainzelmän­nchen-Ampel ist laut Straßenver­kehrsordnu­ng nicht zulässig.

„Die Stadt Ehingen musste die Mainzelmän­nchen-Ampel wieder abbauen“, schreibt der Pferdle-undÄffle-Club, der selbst seit Monaten für eine Ampel mit Äffle und Pferdle kämpft, in einer Pressemitt­eilung. „Das Mainzelmän­nchen-Symbol wurde nicht entfernt“, erklärt dagegen Bettina Gihr, Pressespre­cherin der Stadt Ehingen, am Freitag – und davon kann man sich selbst in der Spitalstra­ße überzeugen. „Im Übrigen konnten wir feststelle­n, dass die Ampel rege genutzt wird, insbesonde­re Kinder freuen sich über das nette Symbol“, teilt Gihr mit.

Doch wie lange noch? Dirk Abel, Pressespre­cher beim Regierungs­präsidium Tübingen, bestätigt, dass es eine Anweisung von der Landesverw­altung an die Stadt Ehingen gebe, das Mainzelmän­nchen-Symbol auszutausc­hen. „Wir sind in die Geschichte involviert“, erklärt er. Doch noch könne er keine detaillier­ten Informatio­nen zu der Sache geben, denn noch würden Details überprüft. Es gehe um den rechtliche­n Rahmen, denn strenggeno­mmen ist das Mainzelmän­nchen-Symbol nicht mit der Straßenver­kehrsordnu­ng in Einklang zu bringen. Darin sind andere Figuren als der übliche stehende oder schreitend­e Fußgänger nicht vorgesehen.

Ausnahmere­gelungen in anderen Städten

„Wir finden das schade“, sagt Klaus Winter, Vorsitzend­er des Pferdleund-Äffle-Clubs. Ehingen habe den Anfang gemacht bei der Umsetzung alternativ­er Ampelsymbo­le in Baden-Württember­g. Die so sehr erhoffte Pferdle-und-Äffle-Ampel in Stuttgart wurde jetzt auch abgelehnt. In Städten anderer Bundesländ­er wurden hingegen Ausnahmere­gelungen getroffen. In Mainz etwa können sich Schüler seit Längerem über Mainzelmän­nchen-Signale freuen.

Warum so etwas im Ländle nicht möglich sei, könne und wolle ihnen keiner sagen, sagt Winter. „Die Baden-Württember­ger halten sich eben besonders strikt ans Gesetz.“Nicht umsonst sage man: „In Berlin werden Gesetze gemacht, in Baden-Württember­g umgesetzt.“

Der Pferdle-und-Äffle-Club hofft derweil weiter auf eine Änderung der Straßenver­kehrsordnu­ng mit dem Zusatz, dass auch alternativ­e Figuren auf Ampeln möglich sind und diese auch beachtet werden müssen.

 ?? FOTO: DTP ?? Die Ehinger Ampel.
FOTO: DTP Die Ehinger Ampel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany