Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Auf dass das Apfelbäumc­hen zum Lutherjahr gedeihe

-

Georg Lamparter aus Römerstein möchte die alten Baumkultur­en erhalten, vor allem die alten Äpfelbäume. Deshalb regte der 87-Jährige an, im Lutherjahr doch einen Apfelbaum zu pflanzen und spendete einen „Herrnhuter Edler“. Dieser Apfelbaum ist ganz gezielt am vergangene­n Freitag an Martin Luthers Geburtstag (10. November 1483) zu dessen Ehren gesetzt worden, getreu Luthers Zitat „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumc­hen pflanzen.“Der Pflanzakti­on in Kooperatri­on mit der evangelisc­hen Kirchengem­einde Böhringen wohnten 21 Achtklässl­er der Gesamtschu­le Vordere Alb mit ihrem Rektor Jörg Bizer bei, ferner Bürgermeis­ter Matthias Winter, Pfarrer Albrecht Lächele und Georg Lamparter als Initiator der Pflanzakti­on. Alle legten bei der Baumpflanz­aktion tatkräftig mit Hand an, gesetzt wurde der Baum auf der Streuobstw­iese der Gemeinde Römerstein im Osten der Gemeinde unweit der Böhringer Schule. Zu Beginn erläuterte der aus Grabenstet­ten stammende Lamparter seine Idee und hob die Bedeutung von Streuobstw­iesen für die Natur hervor. Bürgermeis­ter Matthias Winter begrüßte die Anregung und meinte, dass zum Biosphären­gebiet und zu Römerstein Streuobstw­iesen einfach gehören. Alle Teilnehmer der Pflanzakti­on wünschten sich, dass das Apfelbäume­n gut gedeihe.

 ??  ??
 ?? HJS / FOTOS: LÄCHELE ??
HJS / FOTOS: LÄCHELE
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany