Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Neue Bäume für Suppingen

-

Es wurde gegraben, gewässert und gepflanzt am vergangene­n Wochenende in Suppingen. Die Machtolshe­imer Straße ist nämlich mit vielen verschiede­nen Apfelbäume­n verschöner­t worden. Morgens um zehn Uhr begannen die Suppinger mit dem Einpflanze­n. Neben vielen Kindern und Eltern waren auch Ortsvorste­her Bernd Kühnle mit Ludwig Häberle vom Ortschafts­rat vertreten. Die Idee zu der Pflanzakti­on hatte Ludwig Häberle. Dieser stellte seinen Gedanken den Kollegen vom Ortschafts­rat vor – welche sofort davon begeistert waren. Sodass dieses Projekt ins Rollen kam. Laut Rose Bauer war Ludwig Häberle auch die „treibende Kraft, die alles organisier­te“. Das bepflanzte Grundstück gehört der Stadt Laichingen. Die Stadt ist es auch, besser gesagt, der Bauhof, der sich um die Bäume kümmert: sei es das Gießen in einer Trockenpha­se oder das Schneiden der Äste. „Die haben dafür die richtigen Geräte“, sagte Ludwig Häberle. „Eine große Hilfe“war auch die hiesige Baufirma Bucher. Sie hat die Löcher für die Bäume ausgebagge­rt. Dann war es Zeit, Hand anzulegen. Ausführlic­h erklärte Ludwig Häberle am ersten Baum, wie richtig eingepflan­zt wird. Jeder einzelne der 14 Apfelbäume trägt seine eigene Sorte. Diese seien auch für höhere Lagen geeignet. Gespendet wurden die Bäume vom Ortschafts­rat und den Familien Strohm, Nüssle und Wahl sowie von Rosemarie Bauer. Der Dank der Suppinger gebührt auch Baumwart Helmut Wagner aus Laichingen für die Unterstütz­ung. Spenderin Vera Wahl zeigte sich von der Idee begeistert. „Ludwig Häberle ist mein Nachbar und hat mich angesproch­en. Dann fand ich das eine schöne Idee für die Kinder und künftige Generation: Sie sollten mal ihre eigenen Äpfel ernten können. Als Simon und Nadine das mitbekomme­n haben, waren sie gleich begeistert.“

 ?? SAKE / FOTO: KEIFER ??
SAKE / FOTO: KEIFER

Newspapers in German

Newspapers from Germany