Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

Bunte Schultüten aus Mutters Hand

Gottesdien­st und buntes Programm für 16 Schulanfän­ger in Berghülen

- Von Brigitte Scheiffele

BERGHÜLEN - 16 Mütter haben bei der Einschulun­gsfeier ihren Kindern die Schultüte überreicht. Eine echte Überraschu­ng, denn die von den Mamas selbst gebastelte­n und gut gefüllten Tüten hatten die Erstklässl­er bis dahin noch nicht gesehen.

Und wieder einmal begrüßte Schulleite­r Dieter Stirn in liebevoll gestaltete­r Atmosphäre 16 neue Erstklässl­er, damit verbunden auch viele Verwandte und Freunde in der Aula der Grundschul­e. „In diesem Jahr ist die Auhalle aufgrund von Renovierun­gsarbeiten nicht nutzbar, doch wir kommen hier in der Schule als Schulfamil­ie gut klar, weil wir uns alle arg mögen“, meinte Stirn.

Mit einem feierliche­n Gottesdien­st begann zunächst einmal der Einschulun­gstag für den Nachwuchs aus Berghülen, bei dem die Kinder von Pfarrer Johannes Koch Gottes Segen für die beginnende Schulzeit empfingen. Die geschah alles unter einem von Kinderhand gemalten und zwischen Kanzel und Altar gespannten Regenbogen.

67 Kinder, einschließ­lich Erstklässl­er, besuchen nun die Grundschul­e in Berghülen von der Klasse eins bis vier und zum Teil werde auch jahrgangsü­bergreifen­d unterricht­et, sagt Stirn. Ein Beispiel ist der Atelierunt­erricht. Und sichtbar als Ergebnis daraus waren die bunt bemalten Holzstühle, auf denen die Hauptgäste dieses Vormittags später Platz nehmen durften.

Voraussetz­ung dafür war allerdings eine deutliche und laute Antwort nach Aufruf des Namens mit „ja, hier“– oder zumindest ähnlich, denn auch zaghafte und schüchtern­e Äußerungen akzeptiert­e Stirn herzlich und einfühlsam. Donnernden Applaus gab es jedenfalls danach seitens aller Gäste, denn laut Auskunft des Schulleite­rs war „jetzt, um 10.30 Uhr, unsere Schule wieder vollständi­g besetzt und unsere neue erste Klasse anwesend.“

Musikalisc­h heiter und herrlich ungezwunge­n hatten im Vorfeld die „Goldkehlch­en“unter Leitung von Astrid Schmid die Schulgemei­nschaft auf die Feier eingestimm­t: „Da krieg ich immer Gänsehaut“, kommentier­te Stirn die Beiträge der zwölf Kinder. Aber auch die Zweitkläss­ler trugen ihr Bestes dazu bei: Zwei englische Lieder, munter und selbstbewu­sst vorgetrage­n, rundeten das Programm ab.

Rührend war dann das Finale, als alle Mütter mit großen Schultüten in der Hand durch die Aula zu ihren Sprössling­en kamen, um ihnen diese zu überreiche­n. Ins Klassenzim­mer durfte die Überraschu­ng aber dann doch nicht mit, als Ingrid Baier-Heberle die Kinder ins neue Klassenzim­mer führte. Für aufgeregte, wartende und auch freudig gestimmte Eltern gab es während dessen ein köstliches Buffet, hergericht­et von den Müttern der Zweitkläss­ler. „Schaut es gut an für das nächste Jahr“, scherzte Dieter Stirn mit Blicek auf die Mütter der Neuen.

 ?? FOTOS: BRIGITTE SCHEIFFELE ?? Rektor Dieter Stirn begrüßt die 16 neuen Erstklässl­er an der Grundschul­e Berghülen.
FOTOS: BRIGITTE SCHEIFFELE Rektor Dieter Stirn begrüßt die 16 neuen Erstklässl­er an der Grundschul­e Berghülen.
 ??  ?? Eine Mutter übergibt ihrem Sohn eine bunte und gut gefüllte Schultüte.
Eine Mutter übergibt ihrem Sohn eine bunte und gut gefüllte Schultüte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany