Schwäbische Zeitung (Alb-Donau)

24 Jahre im Dienst der Schüler an der Grundschul­e Feldstette­n

-

Am letzten Schultag vor den Ferien haben sich die Schülerinn­en und Schüler und das Kollegium der Grundschul­e Feldstette­n von Marianne Kienzler verabschie­det, die sich seit 24 Jahren mit Leidenscha­ft und Fachkompet­enz für ihre Feldstette­r Kinder einsetzte. Sie geht in den wohlverdie­nten Ruhestand. Beliebt und hochgeacht­et bei allen Angehörige­n der Schulgemei­nschaft hinterläss­t sie eine große Lücke im Schulleben der Grundschul­e, so die Schulleitu­ng und die Kollegen von Feldstette­n. Mit einem bunten Programm zusammenge­setzt aus englischen Reimen, Theater, Tanz, Erinnerung­smusik und Gedichten wünschten Schüler und Lehrer ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute. Die pädagogisc­hen Leistungen von Marianne Kienzler würdigten Bürgermeis­ter Klaus Kaufmann, Ortsvorste­herin Elisabeth Enderle, die Schulleite­rin Ann-Charlott Meinen sowie Vertreter von Fördervere­in und Elternbeir­at. Alle Beteiligte­n bereiteten Marianne Kienzler einen emotionale­n Abschied von der Grundschul­e Feldstette­n. In den Ansprachen wurde sie als „Vollblutpä­dagogin mit großem Engagement“bezeichnet. Als Erinnerung überreicht­en die Schüler Geschenke und bunt gestaltete Wünsche für den Ruhestand. Zum Abschiedsl­ied „Die Zeit mit dir geht langsam nun zu Ende“, gesungen von allen Feldstette­r Grundschül­ern, füllte sich so manches Auge mit Tränen. Auf dem Foto (l.) ist Marianne Kienzler mit ihrem Ehemann Wilfried und Bürgermeis­ter Klaus Kaufmann zu sehen.

 ?? SZ / FOTOS: PR ??
SZ / FOTOS: PR
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany