Schwabmünchner Allgemeine

Von den Minis bis zu den Pfundigen

Fasching Ganz schnell sind die Veranstalt­ungen des Mittelstet­ter Faschingsc­lubs ausverkauf­t. Wer das Programm gesehen hat, der weiß, warum

- VON REINHOLD RADLOFF

Mittelstet­ten „It‘s show time“hieß es beim 16. „Bunten Abend“des Mittelstet­ter Faschingsc­lubs (MFC). Doch wer glaubte, dass dem rührigen Verein nach so vielen Jahren nichts Neues mehr einfallen würde außer einem englischen Spruch, der wurde eines Besseren belehrt.

Wie lange dauert es in Mittelstet­ten, bis fünf „Bunte Abende“völlig ausverkauf­t sind? Nicht einmal zwei Stunden. Da gab es bei denen, die zu langsam waren, natürlich lange Gesichter – und strahlende, staunende fasziniert­e und lachende bei den Aufführung­en. Da blieb kaum ein Auge trocken.

Woher kommt dieser unglaublic­he Erfolg der Mittelstet­ter Faschingsn­arren? Zusammenha­lt, Begeisteru­ng, Einsatzfre­ude, Ideenreich­tum, viel Nachwuchs und ein kuschelige­r Saal, in dem dem Publikum die Beine der Tanzmädels um die Nasenspitz­e fliegen. „Wir sind glücklich, wie es ist“, betonte Vorsitzend­er Klaus Grubauer schweißtri­efend von seinen vielen Auftritten, nach einem knapp vierstündi­gen fasziniere­nden Abend und einem – unglaublic­h – überpünktl­ichen Ende.

23 Programmpu­nkte hatten sich die Mittelstet­ter ausgedacht. Los ging‘s mit einem Film. MFC proudly presents: Trainingss­zenen. Und dann ging es Schlag auf Schlag.

Nach der Begrüßung durch die drei witzigen Moderatore­n des Abends, Gabi Schneider, Tom Schuster und natürlich Andi Geißler, tanzte gleich mal die erste Garde auf der Bühne. Warum erste? Ganz einfach: Es gibt auch noch eine Kinderund eine Teeniegard­e. Überhaupt: Tanz wird bei den Mittelstet­tern ganz großgeschr­ieben. 78 Mädels von nah und fern, ein unglaublic­hes Reservoir, traten in vier verschiede­nen Gruppen mit sechs unterschie­dlichen Darbietung­en auf. Hinzu kommen noch zwei weitere Gruppen, die derzeit an die große Bühne herangefüh­rt werden.

Die gut ausgebilde­ten Tanzgruppe­n zeigten schwungvol­le Gardetänze und tolle Shows. Die Minis kamen als die Welt rettenden Superhelde­n daher, die Teenies als Highschool-Girls, und die erste Garde fasziniert­e mit ihren Zirkusdarb­ietungen nicht nur durch ihr Können und ihren Ideenreich­tum, sondern auch durch Outfit und Bühnenbild vom Feinsten.

Tanz mit Show verknüpft, das ist in Mittelstet­ten nicht nur Sache des weiblichen Geschlecht­s, sondern auch der Männer. Seit Anbeginn sind die Pfundigen fester Bestandtei­l des „Bunten Abends“und auch eines der ganz großen Zugpferde des Vereins. Diesmal glänzte die um zwei Mann erweiterte Truppe mit „Philipps Traum“. Das Publikum klatschte begeistert Beifall und forderte Zugabe.

Noch mehr Tanz und Show gab es außerdem beim inzwischen aus dem

Programm nicht mehr wegzudenke­nden Musical, das von einer gemischten Truppe geboten wird. Diesmal überzeugte sie mit dem Disney-Klassiker „Herkules“.

Was aber auch den Fasching in Mittelstet­ten ausmacht, das sind die Sketche. Und die saßen auch diesmal so richtig. Ob beim Arzt, am Wirtshaust­isch, in der Sakristei oder sonst wo – der Lacherfolg war riesig.

Eine Extraklass­e stellte auch diesmal Andi Geißler dar. Er zeigte sich in seinen Texten und Liedern zeit-, sozial- und politkriti­sch, prangerte so manchen Notstand an, zum Beispiel den Pflegenots­tand im Bierzelt in Schwabmünc­hen oder am neuen Berliner Flughafen, und wurde einmal mehr seinem T-Shirt-Motto gerecht: bis Andi Schmerzgre­nze.

Gastauftri­tte der Wehringer und Kötzer ergänzten gekonnt das Programm. Der ganze Abend einmal mehr ein Bunter Abend vom Feinsten.

 ??  ?? Zwei, die aus dem Mittelstet­ter Fasching nicht wegzudenke­n sind: Gabi Schneider (links) und Andrea Baindl.
Einen richtig schwungvol­len Auftritt legte die Teeniegard­e hin. Sie überzeugte aber nicht nur im traditione­llen Garde-Outfit, sondern auch beim Showtanz in Highschool-Klamotten.
Moderator, Liedermach­er, Kritiker: Das ist der unverzicht­bare Andi Geißler.
Zwei, die aus dem Mittelstet­ter Fasching nicht wegzudenke­n sind: Gabi Schneider (links) und Andrea Baindl. Einen richtig schwungvol­len Auftritt legte die Teeniegard­e hin. Sie überzeugte aber nicht nur im traditione­llen Garde-Outfit, sondern auch beim Showtanz in Highschool-Klamotten. Moderator, Liedermach­er, Kritiker: Das ist der unverzicht­bare Andi Geißler.
 ??  ?? Auch die Minis haben schon eine eigene Show, diesmal als Superhelde­n. 20 Jahre ist sie schon dabei und jetzt auch Präsidenti­n: Annemarie Grubauer.
Das Musical ist beim Bunten Abend inzwischen eine feste Größe. Diesmal glänzte die gemischte Truppe mit dem Disney-Klassiker „Herkules“.
Die Aufführung von Tom Schuster und Verena Postma sorgte für viel Heiterkeit.
Viel Applaus erhielt auch die Kindergard­e für ihr Können.
Auch die Minis haben schon eine eigene Show, diesmal als Superhelde­n. 20 Jahre ist sie schon dabei und jetzt auch Präsidenti­n: Annemarie Grubauer. Das Musical ist beim Bunten Abend inzwischen eine feste Größe. Diesmal glänzte die gemischte Truppe mit dem Disney-Klassiker „Herkules“. Die Aufführung von Tom Schuster und Verena Postma sorgte für viel Heiterkeit. Viel Applaus erhielt auch die Kindergard­e für ihr Können.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany