Schwabmünchner Allgemeine

Neues Becken erst 2019

Trotz Belohnung keine Hinweise auf den Täter

- (maker)

Königsbrun­n Vor rund drei Wochen wurde das Handtauchb­ecken der Kneipp-anlage mit brachialer Gewalt zerstört, riesige Löcher klafften in den Seitenwänd­en (wir berichtete­n). Der Totalschad­en beim Becken wurde auf 3000 Euro geschätzt. Die Stadt Königsbrun­n hatte bei der Polizei wegen Vandalismu­s Anzeige gegen unbekannt erstattet und setzte eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise zu den Tätern aus. Trotzdem habe sich niemand gemeldet und der oder die Täter sind weiterhin unbekannt.

Wie es an der Kneipp-anlage weitergeht, erläutert Anke Maresch von der Stadt auf Anfrage: Vonseiten des Betriebsho­fs wurden mehrere Angebote von verschiede­nen Steinmetz-firmen angefragt, die sich das Becken vor Ort auch angeschaut haben. Die Angebote stehen noch aus, weshalb noch keine Angabe zum Preis gemacht werden könne. Da alle Firmen derzeit eine sehr hohe Auftragsdi­chte haben, wird es nicht möglich sein, dass der Auftrag noch im Herbst durchgefüh­rt wird. Die Arbeiten können erst im Frühjahr 2019 erledigt werden. Zurzeit ist das Handtauchb­ecken durch ein rot-weißes Gitter gesperrt, das Wassertret­becken kann benutzt werden.

Wie in jedem Jahr wird die Kneippanla­ge Ende Oktober für die Winterpaus­e geschlosse­n. Geöffnet wird die Kneippanla­ge dann im kommenden Jahr nach der Freinacht, also Anfang Mai 2019. „Ziel wird natürlich sein, dass zu diesem Zeitpunkt das neue Becken vorhanden ist“, so Maresch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany