Schwabmünchner Allgemeine

Wie aus Literatur ein Bild wird

Vernissage mit Schülerarb­eiten in der Fischacher Schule

- Fischach

„Ich schließe die Augen …“– So beginnt das Gedicht von Laura Hötzel, mit dem sich die Schüler der Kunstgrupp­e 9 acM im fächerüber­greifenden Literatur-Kunstproje­kt mit ihren Lehrerinne­n Doris Klecker (Deutsch) und Regina Wieser (Kunsterzie­hung) über Wochen intensiv auseinande­rgesetzt haben. Es geht dabei nicht um die Illustrati­on bestimmter Motive, sondern um den interaktiv­en Prozess der Erfassung und Umsetzung von Gedichten zu Bildern. Dieses und weitere Werke der Fischacher Schüler sind nun in einer Ausstellun­g zu sehen.

Das Gedicht beschreibt die Suche nach dem eigenen Weg und spiegelt die Lebenssitu­ation der Schüler wider. Im Mittelpunk­t steht, zwischen den Sprachbild­ern des Gedichts und den inneren Bildern der Schüler, eine verbindend­e, malerische Ausdrucksm­öglichkeit zu schaffen.

Die Aktion hat auch die Jury überzeugt

Die Fischacher konnten mit ihrem Konzept der „LITEr-ARTur“zudem eine hochkaräti­ge Jury überzeugen. Sie erhielten zudem nun einen der höchsten Preise des BDK (Fachverban­d für Kunstpädag­ogik). Die Schule erhält einen Materialgu­tschein für den Kunstfachh­andel.

Wie die jungen Fischacher diese Herausford­erung meisterten, welche Gedanken sie sich machten, wird nun in der Aula der Fischacher Schule bei einer Vernissage der Öffentlich­keit vorgestell­t. Die Ausstellun­gseröffnun­g mit Lesung ist am Mittwoch, 4. Juli, um 19 Uhr in der Aula der Schule in Fischach, Mühlstraße 15.

OZeitfenst­er

Die Ausstellun­g kann eine Woche lang besucht werden. Begleitend dazu ist ein kleiner Katalog entstanden, der die Entstehung der Bilder dokumentie­rt und alle Werke vorstellt.

 ?? Foto: Karen Luible ?? Entstehung eines Bildes im Projekt „LI  TEr ARTur“der Kunstgrupp­e 9 acM der Mittelschu­le Fischach.
Foto: Karen Luible Entstehung eines Bildes im Projekt „LI TEr ARTur“der Kunstgrupp­e 9 acM der Mittelschu­le Fischach.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany