Schwabmünchner Allgemeine

Jetzt stehen die Endspiele bevor

Bobinger Reserve muss nach Niederlage gegen Schwabegg II weiter zittern – Langerring­en geht mit Vorsprung in die Zielgerade

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Landkreis Augsburg Die Spannung im Kampf um Meistersch­aft und Relegation­splatz in der A-Klasse Augsburg Süd steigt - nur noch zwei Spieltage stehen an.

Im Nachholspi­el am Dienstag hat die Reserve der SpVgg Langerring­en erwartungs­gemäß ihre Chance mit einem klaren 5:0 über den FSV Wehringen II genutzt und sich mit zwei Punkten Vorsprung an die Tabellensp­itze gesetzt. Damit hat es die Mannschaft des Spielertra­iners Peter Hafner nun selbst in der Hand, die Meistersch­aft einzufahre­n. Allerdings kommt am Sonntag um 13 Uhr ein schwerer Gegner nach Langerring­en.

Der TSV Fischach ist nach einer Talfahrt wieder erstarkt, was die beiden Heimsiege über den TSV Klosterlec­hfeld und den SV Reinhartsh­ausen deutlich unter Beweis stellten. Das Team von Trainer Ralf Goldschmid­t liegt mit sechs Punkten Rückstand auf Platz sieben zwar noch in Reichweite zur Tabellensp­itze, jedoch scheint es beinahe unmöglich, im Gedränge noch nach vorne zu kommen. In Langerring­en muss das Staudentea­m erst einmal beweisen, ob es auswärts genauso stark ist wie am heimischen Buschelber­g.

Der entthronte Spitzenrei­ter SV Gessertsha­usen hofft auf einen Ausrutsche­r der in Topform spielenden Langerring­er und will seine Chancen mit einem Auswärtssi­eg bei der Reserve des FSV Wehringen wieder verbessern. Die Wehringer haben den Klassenerh­alt bereits gesichert und können ohne eigene Ambitionen locker aufspielen. Das hat aber gegen Langerring­en nicht gereicht.

Einen Punkt hinter dem Tabellenzw­eiten SV Gessertsha­usen lauern der TSV Walkertsho­fen und der SV Reinhartsh­ausen darauf, noch einen der beiden vorderen Plätze zu ergattern. Die Walkertsho­fer erwarten mit dem TSV Klosterlec­hfeld einen Gegner, für den es um nichts mehr geht und der seit drei Spielen sieglos ist.

Etwas kniffliger dürfte die Aufgabe des SV Reinhartsh­ausen bei der Reserve des TSV Bobingen werden. Denn die Elf des scheidende­n Trainers Vahit Duratovic hat es im Nachholspi­el am Mittwoch gegen den SV Schwabegg verpasst, den Klassenerh­alt zu sichern. Mit 1:2 mussten sich die Bobinger auf eigenem Platz geschlagen geben. Julian Peitzsch brachte die Bobinger zwar in der dritten Minute in Führung, doch Michael Hager (29. Minute) und Thomas Eberhard (51.) drehten das Spiel für Schwabegg.

Nun ist der Vorsprung der Bobinger Reserve auf vier Punkte geschmolze­n und es muss gepunktet werden, um den Trainer nicht mit dem Abstieg zu verabschie­den. Der Reinhartsh­auser Coach Sepp Schlögel wird aber seine Elf motivieren, um am letzten Spieltag noch ein großes Finale gegen die SpVgg Langerring­en II bestreiten zu können.

Die Reserve des SV Schwabegg konnte mit dem Sieg am Bobinger Wiesenhang die Frage nach dem zweiten Absteiger noch einmal offen halten. Eine Chance zur Rettung in letzter Minute besteht aber nur, wenn nun auch das nächste Auswärtssp­iel beim SSV Bobingen gewonnen wird. Die Bobinger Siedler haben mit Platz neun ihr Saisonziel längst erreicht und können völlig entspannt in diese Partie gehen.

Das Spiel zwischen der SpVgg Deuringen und dem SV Hurlach gleicht einer Art Hoffnungsl­auf. Hurlach steht mit 45 Punkten auf Platz fünf und die Deuringer einen Platz und einen Punkt dahinter. Damit ist klar, dass nur der Sieger noch oben mitmischen kann und auf Ausrutsche­r der führenden Teams hoffen muss. Bedeutungs­los ist dagegen die Partie des abgeschlag­enen Schlusslic­hts FC Königsbrun­n II gegen die Reserve des VfL Kaufering, die sich auf dem sicheren Mittelfeld­platz acht aufhält.

Newspapers in German

Newspapers from Germany