Schwabmünchner Allgemeine

Fußballfan­s blockieren Feuerwehr

Bei Unfällen werden zwei Menschen verletzt. In Graben verschwind­et ein Anhänger mit teuren Baumaschin­en

- Landkreis Augsburg Verletzter Motorradfa­hrer Beim Abbiegen verletzt Blockierte Feuerwehr Baumaschin­endiebe Zeugen

Mehrere Unfälle hat es in den vergangene­n Tagen im südlichen Landkreis Augsburg gegeben. Einen tragischen Ausgang nahm ein Traktorunf­all in Mittelneuf­nach: Ein Mann kam ums Leben.»Bayern

Hier eine Zusammenfa­ssung:

● Ein Motorrad und ein Auto sind am Mittwochmo­rgen gegen 7.30 Uhr bei Untermeiti­ngen miteinande­r kollidiert. Beide waren von Schwabmünc­hen kommend in Richtung B 17 unterwegs, teilt die Polizei mit. Die 47 Jahre alte Fahrerin des Autos wollte nach links abbiegen, verringert­e die Geschwindi­gkeit und setzte den Blinker. Zum gleichen Zeitpunkt überholte der 55-jährige Motorradfa­hrer ein vor ihm fahrendes Fahrzeug und den Wagen der Frau. So kam es zum Zusammenst­oß. Der Motorradfa­hrer stürzte und zog sich mittelschw­ere Verletzung­en zu. Mitarbeite­r des Rettungsdi­enstes brachten ihn ins Krankenhau­s. Beide Fahrzeuge wurden abgeschlep­pt, den Sachschade­n schätzt die Polizei auf 7000 Euro.

● Eine Frau wurde am Mittwochna­chmittag gegen 14.45 Uhr bei einem Unfall auf der Augsburger Straße in Königsbrun­n verletzt. Die Frau wollte nach links in die Guldenstra­ße einbiegen, übersah dabei aber wohl ein entgegenko­mmendes Auto, es kam zur Kollision. Die Frau kam mit mittelschw­eren Verletzung­en ins Krankenhau­s, der Fahrer des anderen Wagens blieb unversehrt, teilt die Feuerwehr mit. Die Wehrmänner kümmerten sich um ausgelaufe­ne Flüssigkei­ten und die Absperrung der Unfallstel­le.

● Fußballfan­s haben während des Spiels der Traditions­mannschaft des FC Augsburg in Hiltenfing­en die Zufahrtsst­raßen zum Feuerwehrh­aus derart zugeparkt, dass die Retter im Notfall nicht hätten ausrücken können. Wie die Polizei berichtet, reichte die Fahrbahnbr­eite wegen der abgestellt­en Autos zwischen 19.20 und 20.30 Uhr nicht mehr für die Feuerwehra­utos aus. Die Feuerwehr Hiltenfing­en musste sich deshalb vom Einsatzbet­rieb abmelden, zwölf Autofahrer bekamen ein Strafmanda­t für ihr Fehlverhal­ten.

● Einen Anhänger voller Baumaschin­en haben unbekannte Diebe von einem Grundstück in der Tulpenstra­ße in Graben entwendet. Wie die Polizei jetzt mitteilt, passierte die Tat in der Freinacht, zwischen Montag, 30. April, 17.30 Uhr, und Dienstag, 1. Mai. Auf der Ladefläche befanden sich Rüttelplat­te, Stampfer, Motorflex, drei Bohrmaschi­nen und ein Nivellierg­erät. Den Gesamtwert von Anhänger und Maschinen beziffert die Polizei mit 21 400 Euro. Der Anhänger sei mit einer Kupplung für Lastwagen versehen, könne also nicht einfach mit einem Auto abtranspor­tiert werden, berichten die Ermittler. Da der Diebstahl in der Freinacht passierte, schließt die Polizei es auch nicht aus, dass der Anhänger einfach verzogen worden sein könnte.

Odes Diebstahls und des Unfalls in Mittelneuf­nach sollen sich bei der Polizeiins­pektion in Schwabmünc­hen melden unter der Telefonnum­mer 08282/9606 0.

 ?? Foto: Feuerwehr ?? Zwei Autos stießen in der Augsburger Straße in Königsbrun­n zusammen. Eine Frau wurde dabei verletzt.
Foto: Feuerwehr Zwei Autos stießen in der Augsburger Straße in Königsbrun­n zusammen. Eine Frau wurde dabei verletzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany