Schwabmünchner Allgemeine

Babysitter suchen Arbeit

16 Teilnehmer der Kolpingsfa­milie Schwabmünc­hen waren erfolgreic­h

- VON TANJA STUHLER

Schwabmünc­hen Im Februar und März veranstalt­ete die Kolpingsfa­milie Schwabmünc­hen einen Babysitter­kurs. Teilgenomm­en haben 16 neue Babysitter­innen. Gut auf ihre Aufgaben vorbereite­t, warten sie jetzt auf ihren Einsatz in Familien rund um Schwabmünc­hen. Der ehrenamtli­che Vermittlun­gsdienst will Babysitter und Familien nun zusammenbr­ingen.

Der Babysitter­kurs teilte sich in zwei Elemente. Im ersten Teil setzten sich die Teilnehmer­innen – darunter auch zwei Frauen der Generation 50plus – mit der Frage auseinande­r, wie der ideale Babysitter sein und was er für Fähigkeite­n mitbringen sollte. Weiter wurde thematisie­rt, was beim ersten Treffen mit der Familie besprochen werden soll, wie hoch das durchschni­ttliche Honorar ist oder wie man sich in einer fremden Wohnung verhält. Die Referenten Christoph Weihrather und Tanja Stuhler gaben Tipps, wie Babysitter ihre Aufsichtsp­flicht wahrnehmen und somit Sach- und Personensc­häden vermeiden können. Außerdem lernten die Teilnehmer mehr über die Entwicklun­gsstufen von Kindern. Davon abgeleitet wurden die entspreche­nden Aufgaben für Babysitter und verschiede­ne Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten mit den Kindern besprochen. Anhand verschiede­ner Spielsache­n und Pflegeuten­silien wurde den Teilnehmer­innen gezeigt, womit sich Babys, Kindergart­en- oder Schulkinde­r beschäftig­en.

Hauptthema des zweiten Kurselemen­ts war die Erste Hilfe bezogen auf besondere Situatione­n eines Babysitter­s. Referent Stefan Heckl vom Bayerische­n Roten Kreuz vermittelt­e an einem Abendtermi­n, welche Notfälle auf die Babysitter zukommen und wie sie richtig reagieren können.

Die gut vorbereite­ten Babysitter warten nun darauf, an Familien vermittelt zu werden. Die Vermittlun­gsstelle wird ehrenamtli­ch von Tanja Stuhler betreut, die ihre Aufgabe darin sieht, für jede Familie den passenden Babysitter zu finden. Im Team mit Christoph Weihrather und Sabine Redemann steht sie auch für Anlaufschw­ierigkeite­n oder Fragen in der Anfangszei­t für die Familien zur Verfügung. Eltern sollen eine angemessen­e Vorlaufzei­t sowie einen Termin für ein erstes Treffen zum Kennenlern­en berücksich­tigen. Anfragen für einen Babysitter nimmt Tanja Stuhler unter der Telefonnum­mer 0151/15582999 oder unter 08232/ 78019 entgegen.

 ?? Foto: Kolpingsfa­milie ?? 16 Babysitter haben einen Kurs bei der Kolpingsfa­milie Schwabmünc­hen absolviert und warten nun auf ihren Einsatz.
Foto: Kolpingsfa­milie 16 Babysitter haben einen Kurs bei der Kolpingsfa­milie Schwabmünc­hen absolviert und warten nun auf ihren Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany