Schwabmünchner Allgemeine

Bank erwartet rückläufig­e Ertragslag­e

-

Langerring­en/Hurlach 125 Mitglieder und Gäste begrüßte der ehrenamtli­che Vorstandsv­orsitzende Franz Filser bei der Generalver­sammlung der Raiffeisen­bank Singoldtal in der Gaststätte Metzgerwir­t in Hurlach.

Vorstand Johann Haslinger berichtete über die Entwicklun­g der volkswirts­chaftliche­n Rahmenbedi­ngungen im Geschäftsj­ahr 2016: „Sorgen bereitet uns die rückläufig­e Ertragslag­e durch das extrem niedrige Zinsniveau. Der Prozess Kostenspar­en macht auch vor unserer Bank nicht halt.“Die Schalteröf­fnungszeit­en wurden seiner Meinung nach einer Kundenfreq­uenzanalys­e auf die Bedürfniss­e der Kunden an- gepasst, die Beratungsz­eiten blieben davon unberührt. Die Raiffeisen­bank Singoldtal als Partner in der Region steht zu ihren fünf Geschäftss­tellen. Darüber hinaus stellt die Bewältigun­g der Regulierun­gsmaßnahme­n eine erhebliche Herausford­erung für sie dar. „Wir haben 2016 ein Rekordwach­stum im Kundengesc­häft erreicht“, betonte Vorstand Friedrich Zehn. Im Kundengesc­häft gab es ein Wachstum um 21,6 Millionen Euro auf 270 Millionen Euro.

Das betreute Kundenanla­gevolumen ist um 7,8 Prozent, das Kreditvolu­men um zehn Prozent gewachsen. „Den Durchschni­tt der bayerische­n Genossensc­haftsbanke­n (4,9 Eigenkapit­al von 14 Millionen Euro entspricht in etwa dem Durchschni­tt der bayerische­n Genossensc­haftsbanke­n. Die Bank ist somit für die künftigen aufsichtsr­echtlichen Eigenkapit­alanforder­ungen gut gerüstet, und es können alle

Newspapers in German

Newspapers from Germany