Sächsische Zeitung (Weißwasser)

Mehrere Radfahrer übersehen und teils schwer verletzt

In Weißwasser kamen zu Wochenbegi­nn ein fünfjährig­er Junge per Hubschraub­er und eine 79-Jährige ins Krankenhau­s, weil Autofahrer nicht aufgepasst hatten.

-

Weißwasser/Region. In Weißwasser und in Hoyerswerd­a wurden am Montag beziehungs­weise am Dienstag in mehreren Fällen Menschen beim Zusammenst­oß mit Kraftfahrz­eugen verletzt. Drei davon waren zum Unfallzeit­punkt mit dem Fahrrad unterwegs und wurden nach Polizeiang­aben jeweils durch einen abbiegende­n Autofahrer übersehen.

So übersah am Dienstag gegen 8 Uhr eine 78-jährige Ford-Fahrerin, die an der Kreuzung Berliner Straße/Bautzener Straße in Weißwasser nach rechts abbiegen wollte, einen fünfjährig­en Jungen auf seinem Fahrrad. Das Kind wurde schwer verletzt mit einem Rettungshu­bschrauber in ein Krankenhau­s gebracht. Die Pkw-Fahrerin kam leicht verletzt ebenfalls in eine Klinik. Aufgrund des Unfalls und der Ermittlung­en dazu kam es bis weit in den Vormittag an der Kreuzung und auf der Bundesstra­ße B 156 zu erhebliche­n Beeinträch­tigungen im Straßenver­kehr. Der Sachschade­n betrug rund 1.150 Euro.

Am Dienstagab­end hat es in Weißwasser einen weiteren Unfall mit Fahrrad-Beteiligun­g gegeben. Nach Polizeiang­aben war gegen 19.20 Uhr ein 46-jähriger PoloFahrer auf der Werner-Seelenbind­er-Straße unterwegs. Aus bislang unbekannte­r Ursache habe er beim Abbiegen nach links eine 18-Jährige übersehen, die mit dem Fahrrad in Richtung Bautzener Straße fuhr. Es kam zum Zusammenst­oß, die Radfahreri­n wurde laut Polizei leicht verletzt und anschließe­nd ambulant behandelt. Der Sachschade­n an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf geschätzte 800 Euro.

Bereits am Montagmitt­ag waren an der Käthe-Kollwitz-Straße in Weißwasser ein Pkw und ein Fahrrad zusammenge­stoßen. „Eine 87-jährige Ford-Lenkerin beabsichti­gte, nach links in den Wendensteg abzubiegen und übersah dabei offenbar einen auf dem Radweg befindlich­en 79-jährigen Radfahrer. Der prallte auf die Motorhaube des Fiesta und wurde dabei leicht verletzt“, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Zur weiteren Behandlung kam der Radfahrer in ein Krankenhau­s.

Zeugen gesucht

Schließlic­h sucht die Polizei Zeugen zu einem Unfall, bei dem am Montag in Hoyerswerd­a eine Rentnerin schwer verletzt wurde. Gegen 9.40 Uhr war eine 43-jährige Opelfahrer­in auf der Frentzel-Straße in Richtung Karl-Liebknecht-Straße unterwegs, als eine Fußgängeri­n aus bislang unbekannte­r Ursache mit ihrem Rollator auf die Fahrbahn trat. Es kam zum Zusammenst­oß, bei welchem die 82-Jährige schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhau­s geflogen wurde. Zeugen, die den Verkehrsun­fall am Vormittag beobachtet haben oder andere sachdienli­che Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspo­lizeiinspe­ktion unter der Telefonnum­mer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidie­nststelle zu melden. (red/mp/skl)

Newspapers in German

Newspapers from Germany