Sächsische Zeitung (Riesa)

Skaterbahn: Kosmetik an Bahnbelag und Sonnensege­l

Die Vorbereitu­ng der Deutschen Meistersch­aften der Speedskate­r in Großenhain geht in die letzte Runde. Bis zu 300 Aktive werden erwartet.

- Von Thomas Riemer

Nur noch etwas mehr als ein Monat, dann erfolgt der scharfe Start zu den Deutschen Meistersch­aften der Inline-Speedskate­r auf der 200-Meter-Bahn im Sportpark Husarenvie­rtel. Dann werden bis zu 300 Teilnehmer die Titelträge­r in den Altersklas­sen Schüler A, Kadetten, Jugend, Junioren, Aktive und Masters ermitteln.

Beim Veranstalt­er Großenhain­er Rollsportv­erein, der die Wettkämpfe nach 2018 zum zweiten Mal in der Röderstadt ausrichtet, läuft längst die heiße Phase der Vorbereitu­ngen. Und dabei muss sich der Verein einer zusätzlich­en, unerwartet­en Herausford­erung stellen. Denn auf dem Asphalt des Ovals haben sich an einigen Stellen Fugen geöffnet – offenbar durch Verschleiß und/oder Frost. Um gute Wettkampfb­edingungen zu garantiere­n, muss gehandelt werden.

Bahn-Eigentümer ist die Großenhain­er Stadtverwa­ltung. Sie hat auf Anfrage des Vereins reagiert. „Die Reparatur der Fugen ist bereits beauftragt. Sie sollen bis Mitte Mai vergossen sein“, bestätigt Rathausspr­echerin Diana Schulze auf Anfrage von Sächsische.de. Im Anschluss an diese Reparatura­rbeiten werden den Angaben zufolge die Markierung­en für die Laufbahn erneuert. Zusätzlich erhalte der Bereich um das bereits fertiggest­ellte Sonnensege­l noch einen Sichtschut­z, so Diana Schulze. Das Segel war auf Wunsch des Rollsportv­ereins gebaut worden, hatte allerdings nicht die erhoffte Wirkung.

Der Deutsche Rollsport- und Inline-Verband (DRIV) hat inzwischen die Ausschreib­ung für die Wettbewerb­e veröffentl­icht. Sie finden demzufolge vom 14. bis 16. Juni statt. Allerdings ist zu erwarten, dass zahlreiche Sportler bereits einen Tag früher anreisen, da das erste Training auf der Bahn für den frühen Abend des 13. Juni angeboten wird.

Neben den Speedskate­rn werden auch Kampfricht­er aus ganz Deutschlan­d zu den Wettbewerb­en erwartet. Allen ein würdiger Gastgeber zu sein, darauf zielt das Engagement der Großenhain­er natürlich vorrangig ab. So wird auf der Homepage schon seit langer Zeit ein Link angeboten, der die Gäste aus der Ferne auf Unterbring­ungsmöglic­hkeiten in der Region hinweist. Wer dort jedoch nicht fündig wird, kann auch den Zeltplatz sowie ein Angebot für Wohnmobile im Husarenpar­k nutzen.

Verbunden wird die Deutsche Meistersch­aft mit einem Jubiläum: Denn der heutige Verein der Röderstadt feiert gleichzeit­ig „70 Jahre Rollsport in Großenhain“. Aus diesem Anlass werden unter anderem erfolgreic­he ehemalige Sportler eingeladen, aber auch verdienstv­olle Trainer. Zudem wird eine kleine Ausstellun­g über die Geschichte dieses schnellen Sports informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany