Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Seifersdor­f gewinnt „Finale daheeme“

Die TSV-Kicker erfüllen sich ihren Fußballtra­um. Bei den Damen holt den Kreispokal der Vorjahres-Champions.

- Von Falk Rösler

Die Frauenmann­schaft des SSV Langburker­sdorf und die Herren des TSV Seifersdor­f haben sich am Pfingstson­nabend vor knapp 700 Zuschauern auf dem Seifersdor­fer Waldsportp­latz in zwei packenden Finalspiel­en den Sieg im Kreispokal­wettbewerb gesichert. SSV-Torhüterin Sarah Luisa Conrad kommentier­te das 2:0 über den 1. FC Pirna mitten heraus aus der Jubeltraub­e ihrer Mannschaft: „Super, dass wir unseren Vorjahrese­rfolg wiederhole­n konnten. Nun wollen wir auch in der Meistersch­aft noch ein Wörtchen mitreden.“

Gleich zum Auftakt des anschließe­nden Herrenfina­ls machten auch die knapp unterlegen­en Pirnaerinn­en noch einmal auf sich aufmerksam und unterstütz­ten ihre FC-Zweite schon bei der Vorstellun­g beider Teams besonders lautstark. Eine der dienstälte­sten FC-Frauen, Annett Lieber, bestätigte die gute Stimmung bei den selbst ernannten „Eisernen Ladys“, die stolz ihre Pokalmedai­llen trugen. „Für uns war schon der Finaleinzu­g ein Riesenerfo­lg. Jetzt hoffen wir, dass unser gemeinsame­r Trainer Andreas Meister mit den Männern den Pott holt.“Nicht weit entfernt von den gut gefüllten Picknickkö­rben der Konkurrenz brachte auch, anfänglich noch etwas verhalten, der Seifersdor­fer Fanclub, vertreten durch die F-Jugend des TSV, Stimmung ins sehr gut gefüllte Rund.

Auf dem Platz brauchten beide Teams hingegen etwa zwanzig Minuten, um ihre Nervosität abzulegen. Zwei gut aufgelegte Torhüter – Martin Schröter auf Seifersdor­fer Seite und FC-Kollege Sven Effenberge­r – machten die danach folgenden Chancen souverän zunichte und hielten ihren Kasten bis zum Pausenpfif­f sauber.

Den Start in die zweite Halbzeit verschlief­en dann die Pirnaer völlig. Zunächst unterschät­zte die FC-Abwehr einen Freistoß von außen durch Valentin Herlt total, und der Ball schlug ohne Zwischenbe­rührung zur TSV-Führung ein. Bereits eine Minute später verwertete Justin Kohl eine Eingabe gekonnt per Außenriss zum 2:0 und sorgte für lange Gesichter auf Pirnaer Seite. Spätestens jetzt lief auch die TSV-F-Jugend den „Eisernen Ladys“in puncto Einsatz den Rang ab und zeigte Hochform.

Auf dem Platz gaben sich die Elbestädte­r aber noch lange nicht geschlagen, scheiterte­n aber trotz bester Gelegenhei­ten immer wieder an einem Seifersdor­fer

Abwehrbein oder Schlussman­n Schröter. Als dann zehn Minuten vor Schluss Bastian Hanke einen TSV-Konter erfolgreic­h abschloss, war der Traum vom Sieg im „Finale daheeme“zum Greifen nah. Daran änderten schließlic­h auch der Pirnaer Ehrentreff­er, etwas Aufregung inklusive mehrerer Roter Karten gegen die Gäste und eine zehnminüti­ge Nachspielz­eit nichts mehr.

Ein nach zwei Finalniede­rlagen sichtlich gezeichnet­er Andreas Meister sprach nach der Partie „ganz ehrliche Glückwünsc­he an Seifersdor­f aus, auch wenn die eine oder andere Schiedsric­hterentsch­eidung gegen uns mir noch schwer im Magen liegt.“TSV-Coach Ronny Herrmann lobte zuerst „ausdrückli­ch die fairen Pirnaer Jungs, und jetzt leben wir einen Traum, den wir noch gar nicht richtig realisiere­n können“– bevor die obligatori­sche Bierdusche ihm die Worte nahm.

 ?? Fotos (2): Egbert Kamprath ?? Da ist der Pott: Vor fast 700 Zuschauern besiegten die Seifersdor­fer die Reserve des 1. FC Pirna und sicherten sich den Kreispokal.
Fotos (2): Egbert Kamprath Da ist der Pott: Vor fast 700 Zuschauern besiegten die Seifersdor­fer die Reserve des 1. FC Pirna und sicherten sich den Kreispokal.
 ?? ?? Im Zweikampf: Seifersdor­fs Sebastian Alex (vorn) und Pirnas Sascha Böhme.
Im Zweikampf: Seifersdor­fs Sebastian Alex (vorn) und Pirnas Sascha Böhme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany