Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Weniger Kandidaten als Sitze im Gemeindera­t Müglitztal

Obwohl es elf Bewerber für zwölf Plätze im Gemeindera­t gibt, heißt das nicht, dass alle gewählt werden. Warum das so ist und wer die Nominierte­n sind.

- Von Heike Sabel

Erst waren es nur sechs Kandidaten, nun immerhin elf - aber immer noch einer weniger als es Sitze gibt. Es geht um die anstehende Gemeindera­tswahl in Müglitztal. Trotzdem sind nicht automatisc­h alle gewählt. Wenn eine Liste nämlich Stimmen für mehr Personen als Kandidaten bekommt, bleiben diese Sitze leer.

Leere Zeilen wird es am 9. Juni auf dem Stimmzette­l für die Wahl des Müglitztal­er Gemeindera­tes aber auch nicht geben. Das wäre nur der Fall, wenn weniger als zwei Drittel Namen für die zu besetzende­n Plätze stehen.

So wenig Kandidaten es gibt, so interessan­t die Zusammense­tzung: Der Müglitztal­er Gemeindera­t war schon in der Vergangenh­eit einer der Vereine bzw. Gruppierun­gen, weniger der Parteien. Die Parteilose­n stellen auch diesmal wieder sieben der elf Kandidaten. Vor fünf Jahren standen insgesamt 19 Namen auf dem Wahlzettel.

AfD: Ein Kreisrat – zwei Ausgetrete­ne

Die AfD hat drei Burkhardsw­alder Männer nominiert. Michael Ullmann ist bereits Gemeindera­t und auch im Kreistag und hatte in Bad Gottleuba-Berggießhü­bel mal als Bürgermeis­ter kandidiert. Er ist im Oktober 2022 aus der AfD austreten.

Egbert Ermer war Chef des AfD-Kreisverba­nds Sächsische Schweiz-Osterzgebi­rge und Vorsitzend­er des Heimatvere­ins Burkhardsw­alde, auch er ist schon 2019 ausgetrete­n.

■ Die Kandidaten: Michael Ullmann, Egbert Röhr, Egbert Ermer

CDU: Geschrumpf­t auf einen Kandidaten

Die CDU hatte mal die Mehrheit, aber das ist lange her. Derzeit ist sie noch mit zwei Räten vertreten, doch nun kandidiert nur noch einer: Wolfgang Simmert. Der Mühlbacher Malermeist­er ist derzeit auch erster stellvertr­etender Bürgermeis­ter.

■ Der Kandidat: Wolfgang Simmert

Wählervere­inigung Feuerwehr Müglitztal: Frau an der Spitze

Die Feuerwehre­n sind in den Dörfern nicht nur wenn es brennt sehr wichtig. Sie halten vielerorts das gesellscha­ftliche Leben zusammen. Das gilt auch für das Müglitztal, wo sie auch jetzt schon von der wieder kandidiere­nden Antje Scholz im Gemeindera­t vertreten wird. Auch der jetzige Bürgermeis­ter Michael Neumann wurde einst über die Feuerwehr Gemeindera­t.

■ Die Kandidaten: Antje Scholz, Luca Alexander Wolf

Für unsere Kinder-Müglitztal: Starke Liste mit Frauenpowe­r

Weder der Heimatvere­in Maxen noch der von Burkhardsw­alde stellt diesmal Kandidaten. Beide haben derzeit noch jeweils drei Vertreter im Gemeindera­t. Dafür ist „Für unsere Kinder“eine Maxener Liste, die mit fünf Kandidaten nun ganz stark vertreten ist. Sie wird angeführt von der derzeitige­n Gemeinderä­tin Manuela Wanek.

■ Die Kandidaten: Manuela Wanek, Anja Steiger, Jörg Steiger, Denise Barthold, Franziska Rädisch

 ?? Fotos: Norbert Millauer; Montage SZ ?? Vier Listen und elf Kandidaten, davon fünf Frauen: Die Müglitztal­er Kandidaten für den Gemeindera­t.
Fotos: Norbert Millauer; Montage SZ Vier Listen und elf Kandidaten, davon fünf Frauen: Die Müglitztal­er Kandidaten für den Gemeindera­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany