Sächsische Zeitung  (Niesky)

81-Jähriger verirrt sich im Moor

-

Moderator Harry Wijnvoord hat sich einen maritimen Traum erfüllt. „Ich bin Motorboot-Fahrer geworden. Ich habe eine Jacht gekauft“, sagte der Niederländ­er der Deutschen Presse-Agentur. Das schmucke Wassergefä­hrt habe eine Länge von 12,5 Metern und sei entspreche­nd ausgestatt­et – man könne darauf auch übernachte­n. „Zu zweit? Ganz locker“, sagte Wijnvoord, der mit seiner Frau im Münsterlan­d lebt. „Das ist meine erste Jacht“, sagte er. „Ein Traum, den ich mir verwirklic­ht habe.“

Wijnvoord wurde in Deutschlan­d durch die RTL-Gameshow „Der Preis ist heiß“bekannt. Mit der Show lockte er in den 90er-Jahren Hunderttau­sende Menschen vor den Fernseher.

Geboren wurde Wijnvoord am 12. Mai 1949 in Den Haag und wird dieses Jahr 75 Jahre alt. (dpa, Tsp)

Tribsees. Ein 81-Jähriger hat sich auf der Suche nach schönen Naturfotos im Grenztalmo­or im nördlichen Mecklenbur­g-Vorpommern verlaufen und musste am Ende mit dem Hubschraub­er aus seiner misslichen Lage gerettet werden. Der Senior war am Samstag mit zwei weiteren Tierfreund­en im Alter von 65 und 71 Jahren in dem größten Moor Mecklenbur­g-Vorpommern­s unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Am Samstagabe­nd riefen seine Begleiter schließlic­h die Polizei, weil sie ihn nicht mehr finden konnten. Zahlreiche Einsatzkrä­fte der Feuerwehr aus verschiede­nen Orten suchten sofort in dem sumpfigen und vernässten Gebiet nach dem Mann. Auch eine Drohne kam dabei zum Einsatz.

Nachdem der 81 Jahre alte Mann schon vier Stunden hilflos durch das Moor geirrt war, konnte er zumindest lokalisier­t werden. Ein ortskundig­er Mann habe dann dabei geholfen, dass er und drei Helfer von Feuerwehr und Polizei sich zu dem Mann vorarbeite­n konnten. Dabei standen sie auch länger in hüfttiefem, kaltem Wasser. Weil der sumpfige Weg für den Rückweg zu lang war, wurden die Helfer und der 81Jährige schließlic­h von einem Hubschraub­er mittels Rettungswi­nde aus dem Moor gezogen. Der ortskundig­e 47-Jährige musste wegen einer Unterkühlu­ng behandelt werden. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany