Sächsische Zeitung  (Niesky)

Regierungs­chef bringt Geld für neue Oberschule

Seit Jahren kämpft Görlitz um die fünfte Oberschule. Jetzt steht die Stadt kurz vor deren Bau. Ein ganzes Stadtgebie­t profitiert davon.

- Von Sebastian Beutler

Ein großer Schritt zur Wiederbele­bung des Görlitzer Schlachtho­f-Areals und für eine neue fünfte Oberschule wird heute getan. Ministerpr­äsident Michael Kretschmer übergibt am späten Nachmittag einen Förderbesc­heid für den Bau der Oberschule in Höhe von voraussich­tlich zwölf Millionen Euro. Bereits im Februar hatte der Görlitzer Stadtrat die weitere Finanzieru­ng des geplanten 28,5-Millionen-Baus bis 2028 gesichert. So wird die Stadt ihren Anteil von 16,5 Millionen Euro über einen Kredit in Höhe von 12,5 Millionen Euro abdecken sowie über die jährlichen Zuweisunge­n aus Dresden für Investitio­nen bis 2028.

Die neue Schule wird im Schlachtho­fAreal errichtet, vermutlich ab Anfang 2025. Das Gebiet ist eine große innerstädt­ische Brache in der Weststadt, auf der zahlreiche ungenutzte Gebäude des früheren Schlachtho­fes stehen. Das ganze Stadtquart­ier würde von dem Bau profitiere­n. Außerdem hat hier der Nostromo-Club sein Domizil. Der Schulbau bezieht das Gebäude Rauschwald­er Straße 73 ein, dessen Dach in den vergangene­n Monaten bereits gesichert wurde. Der Bau einer notwendige­n Turnhalle ist aus Finanzgrün­den auf die Jahre nach 2028 verschoben worden.

Um die neue Oberschule kämpft die Stadt seit zehn Jahren. Damals zeichnete sich ab, dass die Kapazitäte­n an den bestehende­n Oberschule­n nicht ausreichen. Seitdem wurden sieben Container an Schulen aufgestell­t, um Platz für Schüler zu haben. Weitere neun Unterricht­sräume fehlen im Moment, um die 77 Klassen an Görlitzer Oberschule­n zu unterricht­en. Die Schulen behelfen sich mit Fachkabine­tten und Nebenräume­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany